Info
Lesung und Gespräch mit Dr. Ulrich Speck. Die sicherheitspolitische Weltlage gleicht einem Pulverfass – während Russland seit 2014 in der Ukraine einen Krieg führt, rasselt China im Südpazifik mit den Säbeln und in den USA testet Donald Trump die Grenzen der Demokratie. Der renommierte Experte für Außen- und Sicherheitspolitik Ulrich Speck zeigt auf, dass die Eskalation der Weltlage kein Zufall ist, sondern gezielt vorangetrieben wurde. Er zeichnet nach, wie Russland und China seit Jahrzehnten eine gemeinsame Agenda verfolgen, um die westlichfreiheitliche Weltordnung zu überwinden. Gemeinsam mit US-Experte Brandon Bohrn analysiert Speck an diesem Abend welcher machtpolitische Kurswechsel des Westens nötig ist, um laut ihm die aufkommenden „dunklen Zeiten“ zu verhindern.
Dr. Ulrich Speck ist seit vielen Jahren einer der führenden Analysten der internationalen Politik und Geostrategie. Er hat in Prag, Washington D.C., Brüssel und Berlin für eine Reihe von Denkfabriken gearbeitet. Für die Neue Zürcher Zeitung schreibt er eine wöchentliche außenpolitische Analyse. „Der Wille zur Weltmacht“ erschien am 1. April 2025 bei Droemer-Knaur.
Gesprächspartner: Brandon Bohrn, Bertelsmann Stiftung
In deutscher Sprache
Ort: d.a.i.-Saal
Eintritt: 8 €, 5 € ermäßigt, 3 € d.a.i.-Mitglieder
Tickets via www.dai-tuebingen.de/speck. Aufpreis an der Abendkasse.
In Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
© privat