Anmeldung beendet
Info
Tagesordnung - Entwurf (Stand 18.10.2024)
TOP | Thema und Referent/in | Uhrzeit |
Begrüßung und Protokollnachlese, Dr. Torhorst | 09:30-09:35 | |
Rückblick Mitgliederversammlung (MV) am 20.06.2024 und künftige Konzeption der MV (z. B. Fachtag mit Möglichkeit der Online-Teilnahme), | 09:35-09:45 | |
Rückblick auf Fachtage 2024 „Zwang in der Psychiatrie“ am 17.04.24 und „Fachtag leistbarer Wohnraum in der Region 17+“ am 02.07.24, | 09:45-09:50 | |
50 Jahre BayGSP (Bayerische Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V.) und 50 Jahre Psychiatrie-Enquête der Bundesregierung, Dr. Torhorst | 09:50-09:55 | |
Aktueller Stand Fortschreibung der Grundsätze zur Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Bayern, Dr. Torhorst | 09:55-10:00 | |
Offener Brief von Manfred Baierlacher zum Thema „Zwang in der Psychiatrie“ – Bitte um Unterstützung/Unterzeichnung durch Vorstand VPG | 10:00-10:20 | |
Bericht aus Gremienarbeit: ARGE PSAG Bayern (Arbeitsgemeinschaft/Psychosoziale Arbeitsgemeinschaften), insbes. aktuelle Petition zu geplanten Sparmaßnahmen für pauschal finanzierte Dienste – Vorlage zur Verabschiedung | 10:20-10:40 | |
PAUSE | 10:40-11:00 | |
Neuwahlen im Jahr 2026 – Interessenten/Vorschläge für Vorsitz | 11:00-11:10 | |
Jubiläumsjahr 2025 - 45 Jahre Überregionaler Verbund in der Region 17 | 11:10-11:15 | |
Aktuelles aus den Kliniken des Bezirks Oberbayern, Klinikleitungen | 11:15-11:25 | |
Bericht GSV-Projekt 22, Dr. Torhorst | 11:25-11:30 | |
Aktuelles aus den Steuerungsverbünden, jeweilige(r) Vorsitzende(r)/Geschäftsführung des SPG/PSN | 11:30-11:45 | |
Aktuelles vom Bezirk Oberbayern, Heike Reuter/Tobias Döring | 11:45-12:00 | |
Aktuelles vom Krisendienst Psychiatrie Oberbayern, Anna Moosheimer | 12:00-12:15 | |
Organisatorisches: Wechsel Geschäftsführung VPG Region 17+; Terminabstimmung 2025 | 12:15-12:30 |
Veranstaltungsort
Prof.-Max-Lange-Platz 1kleiner Sitzungssaal
83646 Bad Tölz
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
47.761475, 11.565152
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Bei Anreise mit dem Auto nutzen Sie bitte auch die nordseitigen Parkplätze (Zufahrt über B 472) sowie den Parkplatz südlich des Landratsamt-Gebäudes (Zufahrt Anton-Höfter-Straße).
Nutzen Sie bitte entweder den Haupteingang (Zugangskontrolle) oder den Zugang zum großen Sitzungssaal auf der Südseite des Gebäudes.