© IRStone_AdobeStock

Anmeldung beendet

Von KI bis Quartier - Pflegerische Versorgung in der Häuslichkeit stärken

Die pflegerische Versorgung in den kommenden Jahren sicherzustellen, stellt eine der größten Herausforderungen dar. Im Zentrum der diesjährigen 7. niedersächsischen Landespflegekonferenz stehen unterschiedliche Zukunftsansätze, die aufzeigen, wie Pflege vor Ort gestaltet und bewältigt werden kann: Welche pflegepräventiven Maßnahmen bedarf es in Stadt und Land, um den Grundsatz „ambulant vor stationär“ weiter auszubauen? Wie gelingt es in Dörfern und Quartieren, innovative Wohn- und Pflegeformen zu etablieren? Und welche Möglichkeiten bieten neue Technologien wie KI und Robotik, um Pflegekräfte sowie pflegende An- und Zugehörige zu entlasten? Neben pflegewissenschaftlichen Impulsen werden in fünf Foren verschiedene Praxisbeispiele vorgestellt, die Lösungsansätze für die ambulante Versorgung diskutieren.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Vertreter:innen von Kommunen, Politik, gesetzlichen Pflegekassen, privaten Krankenversicherung, Verbänden der Wohlfahrtspflege, Verbänden der privaten Pflegeeinrichtungen, Berufsverbänden der Pflegeberufe, Gewerkschaften sowie an Interessen-vertretungen der pflegenden Angehörigen und Menschen mit Pflegebedarf.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!


Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.

Teilnehmer:in

Wahl des Forums

Teilnahme- und Stornobedingungen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist 7 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen. Wenn Sie Ihre Teilnahme stornieren möchten, folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt Â»Storno«​​​​​​​.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

                 

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine formlose E-Mail an info@gesundheit-nds-hb.de widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, nicht berührt. Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.