Hilfe zur Selbsthilfe – jugend@bw bietet Moderation und Beratung bei der strategischen Konzeption von digitaler Jugendarbeit.
Wir wollen Akteur*innen, mit oder ohne Erfahrung in digitaler Jugendarbeit, eine kompetente Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von individuellen Konzepten an die Hand geben. Als Anlaufstelle für Einrichtungen und deren Mitarbeitenden sowie ehrenamtlich Engagierten in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit, können schon bestehende Ansätze überarbeitet, erweitert und unter Berücksichtigung der örtlichen Vorgaben und Begebenheiten umgesetzt werden können. Die Beratung kann auf Ebene des Trägers, mit einzelnen Einrichtungen oder Gruppierungen stattfinden.
Themen für eine Beratung könnten sein:
- Ein Beteiligungsprojekt, das hybrid oder digital gedacht werden soll
- Regelungen zu WhatsApp/Instagram
- Umgang mit KI in der Einrichtung
- Einrichtungsübergreifende Kommunikation (z.B. in einem Jugendreferat oder bei längerfristigen Projekten)
- Ein medienpädagogisches Konzept für die gesamte Einrichtung
- Die Weiterentwicklung eines vorhandenen Konzepts
Beratungen können unterschiedliche Schwerpunkte und Umfänge haben, z. B.:
- Zweistündiger Info-Vortrag: Was ist digitale Jugendarbeit? Warum ist ein Konzept für die digitale Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit sinnvoll? Was macht jugend@bw?
- Eintägige Moderation eines Teamprozesses zu einem Thema der digitalen Jugendarbeit. jugend@bw stellt die Moderation, die inhaltliche Expertise dazu ist vor Ort im Team vorhanden.
- Mehrtägige Prozessbegleitung zur Erstellung eines Konzepts der (eigenen) digitalen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit. Mögliche Bestandteile sind u. a.: Ist-Analyse, Visionsentwicklung, Zieldefinition, Maßnahmenfindung
Weitere individuellen Ideen und Wünsche sind in Absprache mit jugend@bw möglich.
Die Beratungen finden nach Absprache online oder vor Ort statt. Die Beratungen sind kostenlos. Die Größe der Einrichtung oder der zu beratenden Gruppe spielt dabei keine Rolle. Bei Fragen zur Beratung meldet euch gern bei Corrina Bosch: bosch@lkjbw.de, 0711 95 80 28 46 (donnerstags oder freitags)
Weitere Informationen erhalten Sie unter Infos und hier: https://www.jugend-bw-digital.de/beratung