Info
Die Stimme als Ausdrucksmittel
Workshop für Mitarbeitende in Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen
Die Stimme ist unser ureigenes Ausdrucksorgan. Sie ist individuell und verleiht unserer Persönlichkeit ihre ganz besondere Note. Viele Menschen vernachlässigen Ihre Stimme, setzen sie nicht bewusst ein oder achten nicht auf Ihre Stimmgesundheit. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer ihre Stimme kennen und gezielt einzusetzen. Die Bedeutung der Stimme als Ausdrucks,- und Kommunikationsinstrument wird erarbeitet. Die Teilnehmer erfahren die Facetten der eigenen Stimme und können mit der jeweiligen Wirkung experimentieren.
Fokusthemen
- Zusammenhang Selbst und Stimme
- Stimmübungen und Experimentieren mit der eigenen Stimme
- Wirkung der eigenen Stimme
- Ausdrücken über die eigene Stimme
- Loslassen und Entspannung
- Energieeinsatz und Effizienz
- Hören, sprechen, singen
Resilienzangebot
- Entspannung für Körper und Stimme (Autogenes Training)
- Atemübungen für die Stimme
- Achtsamkeitsübungen zum Thema Einsatz meiner Stimme
Seminarkonzept
max. Gruppengröße von 12 Teilnehmern
Theorie-Input, Ãœbungen, Dialoge in der Gruppe und Resilienzangebote
Seminarziel
Im Seminar lernen Sie, ihre Stimme gesund und bewusst einzusetzen
Seminarzeiten
04. März 2024 von 10.00 bis 16.45 Uhr | Maria Bildhausen ​​​​​​​
Referentin
Bettina Winkler, Ganzheitliche Stimmtherapeutin/Stimmcoach, Entspannungstrainerin,
Gesangspädagogin/ Chorleiterin für Pop, Rock und Jazz
​​​​​​​​​​​​​​Zur Anmeldung »