Anmeldung beendet
Info
Was erwartet euch?
Was ist der Mehrwert von starken regionalen Strukturen und Wertschöpfungsketten in der Land- und Ernährungswirtschaft? Warum geht es in der Zukunft nur mit mehr regional? Gemeinsam gehen wir diesen Fragen nach und diskutieren, wie regionale Wertschöpfungsketten erhalten und resilient aufgebaut werden können – und warum das nur mit euch geht!
Dazu bieten wir einen offenen, durch das Team der Andreas Hermes Akademie moderierten Raum für Austausch und Vernetzung.
Verpflegung
Du wirst am Tag der Veranstaltung voll verpflegt.
Die Verpflegung für den Tag umfasst Tagungsgetränke, Obst, Snacks bzw. Kuchen am Vormittag und Nachmittag sowie ein Mittagessen. Für dich fallen keine Kosten an.
Im Sinne der Nachhaltigkeit und zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung bitten wir dich, uns frühzeitig (spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn) zu informieren, falls du trotz Anmeldung nicht an der Veranstaltung teilnehmen kannst. So ermöglichst du uns und dem Veranstaltungsort eine bessere Planung und die ressourcenschonende Verwendung von Lebensmitteln.
Programm
ab 9.00 Uhr | Ankommen |
10.00 Uhr | Begrüßung & Einführung |
10.20 Uhr | Was machst du so? |
11.00 Uhr | Eure Themen aus den Regionen: Interaktiver Austausch |
11.40 Uhr | Impulse und Ideenfeuerwerk zu regionaler Zusammenarbeit und Netzwerk #jungeregionale |
12.00 Uhr | Mahlzeit! Essen, Erzählen, Erholen |
13.00 Uhr | Impulse und Ideenfeuerwerk zu regionaler Zusammenarbeit und Netzwerk #jungeregionale (Fortsetzung) |
13.30 Uhr | Schwierigkeiten bei der „Regio-Arbeit“: Themen-Spaziergang |
14.35 Uhr | Ins Handeln kommen! Konkrete Ansätze |
15.10 Uhr | Netzwerken bei Kaffee, Tee & Kuchen |
15.35 Uhr | Wir – das Netzwerk #junge regionale |
15.55 Uhr | Allianzen bilden und Netzwerke nutzen: JETZT! |
16.45 Uhr | Blick auf den Tag |
17.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Eine Veranstaltung des Bundesverbands der Regionalbewegung e.V.
Fachliche Begleitung: Claudia Schreiber & Anna-Lena Buchholz, Bundesverband der Regionalbewegung e.V.
Moderation: Dr. Ralf Schaab, Andreas Hermes Akademie
Anmeldung ist bis 20.11.2024 möglich.
Veranstaltungsort
Gerloser Weg 7036039 Fulda
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.566559, 9.67594
Karte anzeigenRoutenplanung