Info
An die Mitarbeitenden der Migrations- und Flüchtlingsberatung sowie Interessierte aus dem Migrationsbereich/Ehrenamt, Allgemeinen Sozialberatung, Schwangerenberatung, Schuldnerberatung
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Online-Fortbildung zum Thema „Bleibeperspektiven nach negativem BAMF-Bescheid“.
am Mittwoch 20. März 2024 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr.
Wenn ein negativer Bescheid des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugestellt wird und die Abschiebung in das Herkunftsland droht, besteht eine große Verunsicherung bei den Geflüchteten und bei haupt- und ehrenamtlichen Unterstützer*innen. In dieser Fortbildung möchten wir auf wichtige Fragen in diesem Zusammenhang eingehen.
Inhalt der Fortbildung:
– Was ist, wenn Klage bzw. Eilantrag erfolglos bleibt?
– Welche Möglichkeiten der Aufenthaltssicherung gibt es nach einem negativen BAMF-Bescheid?
Diese und weitere Fragen werden in der Fortbildung thematisiert. Ziel der Fortbildung ist es, Ihnen mögliche Unsicherheiten zu nehmen, damit Sie Ratsuchende gut beraten können.
Sie sind herzlich eingeladen Ihre Fragen bzw. Fallbeispiele zum Thema in das Bemerkungsfeld einzugeben, wenn Sie sich bis spätestens 14. März 2024 anmelden: https://eveeno.com/225104700.
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig am Freitag, 15. März 2024.
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch.
​​​​​​​​​​​​​​Mit den besten Grüßen aus Limburg
Martina Schlebusch & Merhawit Desta
Referentinnen Integration
Ãœber der Lahn 5
65549 Limburg
06431 997-181