Anmeldung beendet

Fachtag StoP: Stadtteile ohne Partnerschaftsgewalt - Rostock wird aktiv!?

Montag den 29.09.2025, 13-17 Uhr, im Großen Saal des Rathauses Rostock


Wir möchten Sie herzlich einladen, mit uns an neue Strukturen im Bereich Anti-Gewalt-Arbeit und Gemeinwesenarbeit für Rostock zu entwickeln. Die professionellen Hilfestrukturen und rechtlichen Schutzmöglichkeiten können Betroffene und ihre Kinder bereits juristisch vor weiterer häuslicher Gewalt schützen. Das im Februar 2025 vom Bundestag verabschiedete Gewalthilfegesetz soll die professionelle Unterstützung Betroffener noch umfassender sichern. Aber es braucht auch eine aktive und informierte Nachbarschaft für einen nachhaltigen Schutz vor Gewalt!


Das Konzept Stadtteile ohne Partnerschaftsgewalt (StoP) zeigt hier einen konkreten Ansatz auf. StoP verbindet professionelle Anti-Gewalt-Arbeit und Gemeinwesenarbeit miteinander. StoP geht auf die Menschen im Stadtteil zu, informiert, bildet, knüpft Netzwerke im alltäglichen Miteinander. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir, der StoP-Arbeitskreis-Rostock, ins Handeln kommen und StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt in unserer Stadt etablieren.


Wir möchten gerne im Rahmen dieses Fachtags das Konzept StoP vorstellen und mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen.


Teilnehmer

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bemühen uns, eine barrierearme Beteiligung am Fachtag zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich bei individuellen Bedarfen unter stop-arbeitskreis-rostock@posteo.de

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.