pixabay

Info

Basiswissen Zentrales Pfarrbüro - Kasse im Pfarrbüro (KiP)

Ihr Nutzen:

Das Programm „Kasse im Pfarrbüro“ gehört zu den Standard-Softwareanwendungen im Zentralen Pfarrbüro und ist ein sehr wichtiges Instrument in der korrekten finanztechnischen Verwaltung von Pfarreien.

Sie wissen nach der Schulung u.a.

  • wie Sie eine Buchung durchführen
  • wie Sie mit Kollekten verfahren
  • wie Sie Unterkassen verwalten
  • wie Sie Auswertungen und Monatsabrechnungen anstoßen

Inhalt:

  • Allgemeine Funktionen
  • Vorstellung und Handhabung
  • Monatsabrechnung
  • Hilfestellungen
  • Handbuch und Vorlagen
  • Suchfunktionen
  • Handling Unterkassen
  • Anlage / Parameter
  • Transfer
  • Verknüpfung mit Projekten
  • Erfassung von Geschäftsvorgängen
  • Splitbuchungen
  • Vorschüsse / Vorlagen
  • Verfügungsmittel und Geldtransit
  • Rentamtsabrechnung
  • Pflicht- und Caritaskollekten
  • Auswertungen in KiP
  • Excel-Export
  • Projektauszüge

Teilnehmerkreis:

Mitarbeitende im Zentralen Pfarrbüro (i.e.L. Neuzugänge + diejenigen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen)

Methode:

Interaktiver Vortrag, Übungen

Informationen:

Termine:

19.11.2025 in Präsenz

Dauer:

9:00 bis ca. 12:00 Uhr 

Ort:

Priesterseminar Limburg

Referent:

Thomas Brötz, ehem. Bischöfliches Ordinariat Bistum Limburg, Bereich Ressourcen & Infrastruktur, Programmierung, Softwareentwickler

Kosten:

Die Kurskosten werden durch das Bischöfliche Ordinariat getragen. Die Kosten der Anreise übernimmt die Dienststelle.