Hinschauen ist entscheidend (p43/2022)
Kinder aus unsicheren Lebenssituationen unterstützen
Unsichere Lebenssituationen, verursacht durch Suchtprobleme, Trennungen oder psychische Erkrankungen können für Kinder Alltag sein. In beinahe jeder Kindertageseinrichtung gibt es Kinder, die in solch einem unsicheren Umfeld leben und starken Belastungen ausgesetzt sind. Was können Fachkräfte für diese Kinder tun?
Zunächst ist es wichtig, gut hinzuschauen. Denn selbst wenn Kinder unbeschwert und sorglos erscheinen, gehen schwierige familiäre Umstände häufig nicht spurlos an ihnen vorüber und können Auswirkungen auf ihr Verhalten haben.
Woran Fachkräfte den Unterstützungsbedarf von Kindern aus belasteten Familien erkennen können und welche praktischen Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen, sind Themen dieses Seminars.
Inhalte des Seminars:
- Belastende Lebenssituationen und ihre Bedeutung für Familien und Kinder
- Umgang und Zusammenarbeit mit Eltern
- Selbstreflexion schwieriger Situationen mit Eltern
- Praktische Möglichkeiten der Unterstützung für Kinder
- Praktische Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Eltern
Seminarleitung: Peggy Bresnik, Fachreferentin, staatl. anerk. Erzieherin und Coach
Termin: 17.-18.10.2022, 9:00-16:00 Uhr
Ort: LAG Seminarzentrum NeueRäume