Mittwoch, 13. Okt. 2021 von 19:00 bis 21:00
Im September bzw. Oktober 2021 fanden sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch in der Tschechischen Republik Parlamentswahlen statt. Wie wurde in diesen Ländern gewählt? Was bedeutet dies für die deutsch-tschechischen Beziehungen und allgemein für Europa? Über diese und weitere Fragen werden Expertinnen und Experten aus Politikwissenschaft und Journalismus beider Länder gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutieren. Wir laden Sie ein zu einer analogen Teilnahme direkt im Rathaus Pirna oder zu einer digitalen Teilnahme in unserem digitalen Gesprächsraum. Start ist am 13.10.2021, 19:00 Uhr.
Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC bzw. Laptop mit Internetzugang (mindestens 6 Mbit/s Übertragungsrate), einen aktuellen Browser (Chrome oder Mozilla Firefox) und einen Lautsprecher. Bei der Nutzung eines Tablets oder Smartphones sind Einschränkungen der Interaktion möglich. Den Zugangslink erhalten Sie i. d. R. einen Werktag vor dem Kurs.
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.