Anmeldung beendet

Online-Elterninformationsabend zur Mediennutzung von Kindern​​​​​​​

Fortbildung des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt am Main
​​​​​​​
Für Frankfurter Eltern mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter

Fachreferent:innen

  • Kirstin Koch und Daniel Schüller, Präventiver Jugendschutz der Stadt Frankfurt​​​​​​

Für Kinder ist die Nutzung des Fernsehers und der Umgang mit den digitalen Medien, wie Handy, Tablet und Spielkonsole und sozialen Netzwerken wie z.B. WhatsApp, YouTube und TikTok inzwischen selbstverständlich. Dabei können aber auch problematische Botschaften in die „Kinderzimmer“ transportiert werden, von denen wir als Erwachsene nichts mitbekommen. Auf der anderen Seite wollen wir unsere Kinder fit für die digitale Zukunft machen. Sie sollen mit der Technik umgehen, mitreden und sich eine Meinung bilden können. Somit befinden wir uns oft im Zwiespalt zwischen Verbieten und Erlauben, fragen uns, wie viel Fernsehkonsum oder Spielzeit vor dem Computer soll ich meinem Kind erlauben?

An diesem Abend können wir über folgende Themen informiert werden:

  • Was sind Altersfreigaben und warum können sie eine Hilfe sein?
  • Warum sind z.B. Gewaltfilme und -spiele ungeeignet?
  • Wie kann ich vermeiden, dass Kinder auf sexualisierte Seiten gelangen?
  • Auf welche riskanten Angebote und Gefahren können Kinder im Netz noch stoßen?
  • Welche Apps & Programme nutzen Kinder?
  • Woran erkenne ich für Kinder geeignete Apps?
  • Wie lange kann mein Kind im online sein?
  • Wie können wir die Kinder bei der Mediennutzung unterstützen?
  • Welche Regeln gibt es dabei zu beachten?​​​​​​​

Teilnehmende

Ticket auswählen

Optionale Einwilligung

Mit Ihrer Einwilligung (nach Art. 6 Abs. 1 lit. a Datenschutzgrundverordnung) werden wir Sie auf die Verteilerliste des Newsletters nehmen.

Hinweis

Weitere Informationen können der Datenschutzerklärung entnommen werden. Mit "Jetzt anmelden" bestätigen Sie die Teilnahme an der Veranstaltung und ggf. Ihrer optionalen Einwilligungen. Anschließend wird Ihnen das Veranstaltungsticket per Mail zugesendet.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: jugendschutz@stadt-frankfurt.de oder (069) 212 43172 ​​​​​​​

Anmelde Netiquette

  • Anmeldungen zu Fortbildungen des Präventiven Jugendschutzes laufen über die Online Event-Software Eveeno.
  • Jede Person muss einzeln angemeldet werden. Es sind keine Gruppenanmeldungen möglich!
  • Nach korrekter Anmeldung erhält jede Person eine personalisierte, automatische Bestätigung. Nur damit gilt die Person als angemeldet.
  • Bei Absagen melden Sie sich bitte unter jugendschutz@stadt-frankfurt.de
  • Für Präsenzveranstaltungen gilt, bei einer Verspätung (ohne Kontaktaufnahme) von 15 Minuten behalten wir uns vor den Platz neu zu vergeben.

Impressum

Impressum

Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Jugend- und Sozialamt
Eschersheimer Landstraße 241 - 249
D-60320 Frankfurt am Main
E-Mail:
jugend-und-sozialamt@stadt-frankfurt.de

Telefon: +49 (0)69 212 – 44900
Website:
www.frankfurt.de
USt-ID: DE 114 110 388


​​​​​​​Kontakt bei Fragen: jugendschutz@stadt-frankfurt.de


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.