Digitale Spiele faszinieren und motivieren – warum also nicht diese Begeisterung für das Lernen nutzen? In diesem Workshop werden exemplarische Spiele vorgestellt, die gesellschaftliche, historische und politische Themen aufgreifen. Gemeinsam tauchen wir in interaktive Welten ein und erkunden, wie sich spielerische Ansätze in den Unterricht integrieren lassen.
Ein praxisorientierter Workshop mit aktiver Spielezeit und anschließender Diskussion über den Einsatz im Unterricht.
Referent: Torsten Traub
Falls Sie den Workshop nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung über das Buchungscenter (Link in Anmeldebestätigungmail) oder telefonisch über das Kreismedienzentrum zu stornieren.
Sie möchten keine weiteren Veranstaltungen & Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!
Hier gehts zur Anmeldung:
https://t1p.de/bvyr3