Anmeldung beendet

Kindliche Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsverzögerungen 


Die Unterstützung und Begleitung der kindlichen Sprachentwicklung ist ein wesentlicher Bestandteil pädagogischer Arbeit in der Kita. Die zusätzlichen Fachkräfte für sprachliche Bildung geben hierfür gezielt Unterstützung, einerseits im direkten Kontakt mit den Kindern, aber auch bei der Beratung mit PFK. Die Sprachentwicklung verläuft jedoch sehr heterogen und für jedes Kind individuell in den verschiedenen Bereichen: Kommunikation, Lexik, Grammatik, Phonetik und Pragmatik. 
Im Arbeitskreis werden wir die Sprachentwicklung von Kindern im Alter von 1-6 Jahren und auch Abweichungen und Besonderheiten genauer unter die Lupe nehmen.  

Eigene Fallbeispiele aus der Praxis können eingebracht und besprochen werden.

Dieser Arbeitskreis findet voraussichtlich online im verbundübergreifenden Meetingraum statt.

Referentinnen:

  • Julia Schöpe

  • Carla Hofmann

Ansprechpartnerin:

  • Julia Schöpe (j.schoepe@dksb-dresden.de)​​​​​​​

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.