Celine Altenkirch

Anmeldung beendet

Virtuelle Podiumsdiskussion am 3. November um 18 Uhr
​​​​​​​
„Fahrradbilder – auf zwei Rädern durch Kunst und Medien“


„fahrradfahren fotografieren“ war unter Leitung von Professor Lothar Bertrams das Thema des Sommersemesters im Studiengang Kommunikationsdesign. Ausgewählte Ergebnisse werden im Stadtmuseum am Markt Wiesbaden (sam) ausgestellt – von Impressionen über Details und Serien bis hin zum Akt. Das Thema Fahrradfahren hat an der Hochschule RheinMain eine besondere Bedeutung, da es dort künftig eine Professur für Radverkehr gibt. Die Werke sind vom 13. Oktober bis 8. November 2020 zu sehen.

Anlässlich der Ausstellung "fahrradfotografieren" im Stadtmuseum am Markt (sam) findet eine virtuelle Podiumsdiskussion zum Thema „Fahrradbilder – auf zwei Rädern durch Kunst und Medien“ statt und bietet Raum für den Austausch zwischen den fachlichen Disziplinen, insbesondere zwischen Fotografie, visueller Kommunikation und Mobilitätsmanagement. In drei Kurzpräsentationen referieren Prof. Lothar Bertrams zur aktuellen Ausstellung, Dr. Christina Thomson zur Plakatgeschichte ​​​​​​​des Radelns und Prof. Dr. Jochen Eckart zum Fahrrad in den Medien. Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde statt.

  • Prof. Lothar Bertrams, Professor für Fotografie, Hochschule RheinMain
  • Dr. Christina Thomson, Leiterin der Sammlung Grafikdesign der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
  • Prof. Dr. Jochen Eckart, Professor für Verkehrsökologie, Hochschule Karlsruhe
  • Moderation: Prof. Dr. Volker Blees, Professor für Verkehrswesen, Hochschule RheinMain​​​​​​​



Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung und der Einwilligung zu Foto-/Film-Aufnahmen zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten. Mit der Registrierung stimmen Sie zu, dass von Ihnen während der Veranstaltung Bild- und Filmaufnahmen gefertigt werden. Sie sind mit einer zeitlich und räumlich unbeschränkten Nutzung dieser Aufnahmen durch die Hochschule RheinMain einverstanden. Die Bild- und Filmaufnahmen dürfen sowohl auf der Webseite als auch für sonstige Publikationen der Hochschule RheinMain genutzt werden.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.