Info

Wer stört sich eigentlich nicht an Müll? Wer liebt nicht das Meer?
In unserer Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Schaubildern und Diskussionen
wollen wir auf die Verantwortung eines jeden – jeden Alters
– für den Erhalt des Artenreichtums der Meere und den Einfluss von
Müll hinweisen. Das von Greenpeace Team50plus entwickelte „TU WAS
TOOL“ ermuntert die Besucher*innen und Teilnehmer*innen selbst durch
Verhaltensänderung einen persönlichen Beitrag zur Müllvermeidung und
dadurch zum Erhalt der Meere zu leisten.
Diverse Vorträge für Schulen, aber auch Erwachsene klären über die
Bedrohung der Meere durch unser Konsumverhalten, aber auch so allgemeine
Themen wie Lebensmittelverschwendung auf.
Die konkreten Vortragstermine und Inhalte werden im Internet sowie
über den Aushang von Stadtbücherei und Geschäften in Uetersen veröffentlicht.


Leitung:Susanne Heinze, Leiterin Stadtbücherei Uetersen
Helga Wenzel und Wolfgang Krüger,
Greenpeace Team50plus
Zielgruppe/Alter:Schulklassen, Besucher*innen Stadtbücherei
und alle Interessierten
Termin:10. bis 12.07.2024 – Stadtbücherei Uetersen
12.07.2024 – Bürgerdialog auf dem
Wochenmarkt Uetersen
Veranstaltungsort:Stadtbücherei Uetersen, Berliner Straße 17 und
Wochenmarktplatz Uetersen, Am Markt 21, Uetersen