Foto: Canva

Info

Die Weltwirtschaft steht vor dramatischen Veränderungen. Nehmen wir die Energiewende und den Antriebswechsel in der Mobilität. Ergänzen wir dies um die Transformation von Lieferketten und den möglichen Turboschub in der Produktivitätsentwicklung durch das Boom-Thema "Künstliche Intelligenz". Gleichzeitig steigen die Verteidigungshaushalte an. Mit Indien wirft ein potenzieller Megaplayer der internationalen Wirtschaft seinen Schatten voraus. Story reiht sich an Story. Zum Big Picture gehört aber auch:

Gegen XL-Chancen stehen XL-Herausforderungen. Dazu gehören die Zinswende sowie Themenfelder wie Inflation, Banken- und Immobilienkrisen sowie geopolitische Konflikte und demografische Veränderungen. Ein solcher Zwiespalt zwischen Chancen und Risiken kann (auch unter Wall Street-Experten) zu einer weitreichenden Verunsicherung und letztlich zu einer "Denkpause" an den Kapitalmärkten führen. Andererseits: Wer sich von der Lethargie nicht anstecken lässt, sondern mit den richtigen Instrumenten auf die großen Trendchancen setzt, erhält hohe Gewinnpotenziale für sein Portfolio.

Wie ist ein solches Trendportfolio aufzubauen und zu bestücken? Darum soll es mit Redaktionsleiter Volker Schulz im nächsten Webinar der Bernecker Börsenbriefe gehen. Freuen Sie sich auf die Profi-Zusammenstellung von qualitativ hochwertigen Investmentchancen zu einem Gesamtportfolio, das die aktuellen Gegebenheiten berücksichtigt und auf die wichtigsten langfristigen Trends zugeschnitten ist. Praktische Tipps rund um die Portfoliooptimierung bereichern die Betrachtung. Und:

Neben Story, fundamentaler Einordnung und der Portfoliostrategie soll es mit Referent Giuseppe Amato auch um das "Timing" gehen. Hierzu kann der charttechnische Blickwinkel entscheidende Hinweise geben. Denn: Kurse laufen häufig in Trends bzw. in Anlehnung an typische Kursmuster. Auch die Marktpsychologie kann wertvolle Orientierungspunkte für die Kauf- und Verkaufs- bzw. Absicherungsstrategie liefern. Damit wird die Sache "rund". Freuen Sie sich auf Schlaglichter wie:

  • Brandheiße neue Trends im Bereich Halbleiter / Data Center
  • Rohstoffsektor zwischen Rezessionssorgen und Superzyklus
  • Infrastruktur-Aktien - neue Chancen?
  • Indien - der Star unter den Emerging-Markets?
  • Exkurs: Comeback-Potenzial bei den Immobilien-Aktien?
  • Charttechnische Highlights

Zur Anmeldung »