Info

Die Gewinnung internationaler Fachkräfte für den Deutschen Arbeitsmarkt ist eine wesentliche Grundlage zur Sicherstellung der Arbeitskräfteverfügbarkeit und damit der zukünftigen wirtschaftlichen Stabilität und Innovation. Durch die zunehmende Herausforderung geeignetes qualifiziertes Personal zu finden, ist die Integration von Fachkräften aus anderen Ländern zu einem entscheidenden Faktor für den Unternehmenserfolg geworden. Internationale Fachkräfte tragen zur Vielfalt im Unternehmen und der Gesellschaft bei und bieten damit wesentliche Vorteile. Beispielsweise können sie als Brücke zu neuen Märkten dienen und den internationalen Austausch und Handel erleichtern. Jedoch müssen die internationalen Fachkräfte zunächst auf den deutschen Markt aufmerksam werden und Sie als potenzielles Unternehmen wahrnehmen. 

Der nächste „HR-Stammtisch Eichstätt-Ingolstadt“ findet am Montag, 11. November 2024 9.00-12.00 Uhr in Ingolstadt statt und steht unter dem Motto „Andere Länder, andere Sitten: Internationale Fachkräfte gewinnen“. Neben Expertenvorträgen bietet die Veranstaltung Gelegenheit, sich mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Unternehmen über dieses Thema auszutauschen.

Zwei Impulsvorträge liefern Ihnen grundlegende Informationen und zeigen Praxisbeispiele auf:

  • Frau Crusius-Mörl, EURES-Beraterin der Agentur für Arbeit, ist u.a. Ansprechpartnerin für Arbeitsgeber, die Interesse an der Gewinnung von Arbeitskräften aus dem europäischen Raum haben. In ihrem Impulsvortrag wird sie die Unterstützungsmöglichkeiten und den Ablauf einer Auslandsakquise erläutern. 
  • Das Start-Up talentos4germany hat sich auf die Akquise junger und hochqualifizierter Fachkräfte für den Deutschen Arbeitsmarkt spezialisiert. Auf Basis langjähriger Erfahrungen der Gründer/-innen durch die Leitung des AWARE-Zentrums an der Technischen Hochschule Ingolstadt, wird dort das Ziel verfolgt, Absolventen aus Lateinamerika mit Deutschen Arbeitgebern zusammenzubringen. Georg Overbeck wird einen spannenden Einblick in den Ablauf, Herausforderungen und Erfahrungswerte geben. 

Sie kommen aus dem Recruiting, der Personalbetreuung, -entwicklung oder einem anderen HR-Bereich, dann laden wir Sie herzlich zu unserem HR Stammtisch Eichstätt-Ingolstadt am 11. November 2024 von 9.00 - 12.00 Uhr ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und sind gespannt auf Ihre Erfahrungen und Ideen.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 25. Oktober 2024, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Wann:      11. November 2024
Uhrzeit:    9 - 12 Uhr
Ort:           Technische Hochschule Ingolstadt (Raum G102 / Reimanns)


Zur Anmeldung »