Foto: Patrick Bal / TU Darmstadt

Anmeldung beendet (Veranstaltung ausgebucht)

Veranstaltungsinformation

Frauen sind in Deutschland die größte Risikogruppe für Altersarmut. Die Dringlichkeit, privat vorzusorgen, ist daher bei Frauen ungleich höher als bei Männern. Außerdem werden Frauen bislang vom männlich dominierten Finanzsektor nicht angesprochen. Daher gibt es neben der bekannten geschlechterspezifischen Lohnlücke auch eine Investitions- und Rentenlücke. Dabei sind Finanzen gar nicht so schwer und auf keinen Fall ein Männerthema. Im Workshop erlernen die Teilnehmerinnen auf unterhaltsame Art und Weise das Investieren und wie sie am Ende des Workshops tatsächlich in die Umsetzung kommen, damit ihre Altersvorsorge zur AltersvorFREUDE wird.


Inhalte

  • Grundlagen und Funktionsweise der Börse (Aktien, Anleihen, Immobilien) inklusive magischem Dreieck der Geldanlage
  • Nachhaltigkeit beim Investieren & wichtige Kriterien bei ETFs
  • Auswahl und Eröffnung eines Depots
  • Schwerpunkt: Schritt für Schritt zum ersten nachhaltigen ETF


Methode

Die Teilnehmerinnen erhalten ausführliche Arbeitsunterlagen, in denen die Inhalte des Workshops festgehalten werden. Ziel ist, dass jede Teilnehmerin ihre konkreten nächsten Schritte erarbeitet, passend zu ihrer individuellen Situation. Dabei werden keine Finanzprodukte vermittelt, sondern es handelt sich um eine reine Bildungsveranstaltung. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.


Workshopleitung

Claudia Müller - Female Finance Forum


Zielgruppe

Alle weiblichen Beschäftigten der TU Darmstadt


Datum und Ort

Dienstag, 13.05.2025, 9:00 - 12:00 Uhr, Online per ZOOM

Der Einwahllink wird den Teilnehmerinnen zeitnah zur Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.



Teilnehmer

Hinweis zur Veranstaltung

 Hiermit melde ich mich verbindlich für die ausgewählte Veranstaltung an. Bei Verhinderung werde ich meine Teilnahme umgehend absagen.

Datenschutz

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Anmeldung beendet (Veranstaltung ausgebucht)