Anmeldung
Info
Ãœber den Referenten
Stefan Rendl studierte an der Johannes-Kepler-Universität Wirtschaftsinformatik, war im Anschluss mehrere Jahre in internationalen Beratungshäusern im Einsatz, bevor er den Weg in die Selbstständigkeit wählte. Heute arbeitet er im Netzwerk mit erfahrenen Kollegen zusammen und managed bei Kunden der „pap consulting gmbh“ meist internationale IT- und Organisationsprojekte. Darüber hinaus ist er als Referent an Universitäten, Hochschulen als auch bei Firmen als Vortragender oder Coach im Einsatz.
Ãœber den Veranstalter
Die Veranstaltung wird Ihnen von der Stabsstelle für Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer (FWT) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angeboten. Wir sind die zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Mediziner*innen und Wissenschaftler*innen der MHH.
Sie zu unterstützen ist unser zentrales Anliegen. Gerne beraten wir Sie individuell bei Fragen rund um die Themen Forschungsförderung sowie Wissens- und Technologietransfer.
Mit unseren Qualifizierungsangeboten unterstützen wir Sie bei der wissenschaftlichen Karriereentwicklung, Ihren Transfer- und Gründungsprojekten. Auch bei der Vernetzung zwischen MHH und externen Partnern aus Akademie und Wirtschaft helfen wir weiter.
Unsere Angebote sind für MHH-Mitarbeiter*innen kostenfrei.
Bei Fragen, rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr FWT-Team
Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer (FWT)
OE 9110 | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 Hannover | Deutschland
fwt-weiterbildung@mh-hannover.de | www.mhh.de/fwt
Entsprechend der Verordnung des Landes sowie den Vorgaben der MHH zu Veranstaltungen zu Zeiten von Corona sind entsprechende Hygieneregeln während der Veranstaltung einzuhalten:
- Hände waschen: Waschen Sie sich regelmäßig und gründlich Ihre Hände.
- Abstand halten: Halten Sie mindestens 1,50m Abstand zu anderen Personen.
- Hust- und Niesetikette einhalten: Drehen Sie sich, wenn sie husten oder niesen müssen, von anderen Menschen weg und nutzen Sie ein Taschentuch, das sie danach sofort entsorgen können. Falls Sie kein Taschentuch griffbereit haben, halten Sie Ihre Armbeuge vor Mund und Nase, um andere zu schützen. Waschen Sie sich nach dem Husten, Niesen oder Naseputzen möglichst Ihre Hände.
Weitere Hinweise zu unserem Hygienekonzept finden Sie HIER.
Veranstaltungsort
MHH Medizinische Hochschule HannoverRaum: wird noch bekannt gegeben
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.398022, 9.774021
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
By city tram (üstra)
Tram line U 3 from Hannover Wettbergen via Kröpcke or Hauptbahnhof in the direction of Altwarmbüchen; get off at Pelikanstraße
Tram line U 7 from Hannover Wettbergen via Kröpcke or Hauptbahnhof in the direction of Hannover Misburg; get off at Pelikanstraße
Tram line U 9 from Empelde via Kröpcke or Hauptbahnhof in the direction of Hannover Fasanenkrug; get off at Pelikanstraße
By city bus (üstra)
Please note that there are no direct bus connections from Hauptbahnhof available. Bus connections must be reached by connecting tram lines.
Bus 137 from Kantplatz (U 4 / 5) in the direction of Spannhagengarten* or vice versa
*Getting off at Spannhagengarten, there is a 600 m walk along Podbielskistraße left to get to MHH Weiterbildungsakamedie.