Die offene Gesprächsreihe „Tacheles“ der SPD Treptow-Köpenick lädt zur nächsten Diskussion ein.​​​​​​​
Kleingärten sind grüne Rückzugsorte mitten in der Stadt. Sie bieten Erholung, fördern das soziale Miteinander und erzählen ein Stück Berliner Stadtgeschichte. Doch sie geraten zunehmend unter Druck: Neubauprojekte, Nutzungskonflikte und der wachsende Bedarf an Wohnraum stellen ihre Zukunft infrage.
Das neue Berliner Kleingartenschutzgesetz soll ein starkes Zeichen setzen – aber was steht wirklich drin? Wie verbindlich sind die Regelungen? Und was bedeutet das konkret für die mehr als 70.000 Kleingärten in Berlin – insbesondere hier bei uns in Treptow-Köpenick?
Wir laden herzlich ein zur offenen und kontroversen Diskussion – mit Expertinnen, Kleingärtnerinnen, Politiker*innen und natürlich mit Ihnen!
Unsere Gäste:
Dr. Claudia Leistner, Bezirksstadträtin
Linda Vierecke, Mitglied des Abgeordnetenhauses
Andrea Gerbode, Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V.
Moderation: Ellen Haußdörfer, SPD-Kreisvorsitzende
Wann? 7. Mai 2025
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 18:30 Uhr
Wo? Kirche Zum Vaterhaus, Baumschulenstraße 82-83, 12437 Berlin