Anmeldung beendet

Führung über den Hotspot der Artenvielfalt "Lichterfelder Weidelandschaft"

In Kooperation mit BUND/Lichterfelder Weidelandschaft bietet die Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung am 3. Dezember 2021 von 10 – 12 Uhr eine Führung über die Lichterfelder Weidelandschaft an.

Über dieses einmalige Gelände führt Anne Loba (BUND/Lichterfelder Weidelandschaft) , die sich mit außerordentlichem Engagement seit Jahrzehnten der Pflege und Entwicklung dieser einzigartigen Landschaft widmet. Dafür wurde sie 2017 von der Stiftung Naturschutz mit dem Berliner Naturschutzpreis gewürdigt.

Zur Lichterfelder Weidelandschaft
Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz am S-Bahnhof Lichterfelde Süd wurde durch eine durchdachte und engagierte Landschaftspflege in den letzten Jahrzehnten eine einmalige Naturlandschaft entwickelt, die Lichterfelder Weidelandschaft. Hier kommen zahllose Arten vor, viele von ihnen sind streng geschützt. Der BUND setzt sich dafür ein, dass auch mit der geplanten Teilbebauung des Geländes diese einzigartige Landschaftspflege eine Zukunft hat und dieses Stück Großstadtwildnis erhalten bleibt.
Weitere Infos unter https://www.bund-berlin.de/themen/stadtnatur/stadtgruen/lichterfelder-weidelandschaft/

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.