Info

Betriebsausflug am Freitag, den 1. Oktober 2021


Liebe Kolleginnen und Kollegen,​​​​​​​ liebe Ehemalige,

nachdem der Betriebsausflug im letzten Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, freuen wir uns dieses Jahr umso mehr, dass dieser wieder stattfinden kann. Im Zuge dessen kommen wir erstmals auch dem Wunsch nach, dass unter den Ausflugszielen Halbtagesausflüge angeboten werden. Diese Angebote richten sich in erster Linie an die Kolleginnen und Kollegen, die in Teilzeit arbeiten. Bei freien Kapazitäten können aber natürlich auch Vollzeitkräfte an diesen Ausflügen teilnehmen. Außerdem wird es einen gemeinsamen Abschluss auf dem Gelände der Winzergenossenschaft Buchholz geben. Bei allen Zielen (Ganztagesauflüge), die mit dem Bus angefahren werden, besteht deshalb bei der Rückfahrt die Möglichkeit dort auszusteigen.


Darüber hinaus möchten wir euch darauf hinweisen, dass bei allen Ausflügen die aktuellen Regelungen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg zu beachten sind. Das heißt, dass bei allen angebotenen Ausflugszielen (außer beim Besuch des Baumkronenwegs) aufgrund des Bustranfers, des Besuchs der jeweiligen Freizeiteinrichtung oder des gemeinsamen Mittagessens, die Vorlage eines Geimpftennachweises, eines Genesenennachweises oder eines negativen Corona Antigen-Schnelltests notwendig ist. Auch das Tragen einer medizinischen Maske ist während des Bustransfers, in allen Innenräumen und im Freien, wenn der Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht dauerhaft eingehalten werden, erforderlich. 

Bitte informiert euch im Vorfeld ausreichend über die Regelungen vor Ort. Für die einzelnen Ausflüge haben wir - sofern möglich und verfügbar - die entsprechenden Informationen auch noch einmal separat verlinkt.


Wir freuen uns auf eure Anmeldungen bis spätestens Freitag, den 17. September 2021.

Euer Personalrat


    Ganztagesausflüge

    1. Europapark

    Der Europapark ist einer der größten Freizeitparks in Europa und zieht mit seinen zahlreichen Attraktionen jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Als "Must-Have" unter den angebotenen Ausflügen für den Betriebsausflug könnt ihr auch in diesem Jahr so viele Achterbahnen fahren bis euch schwindlig wird.

    Hinfahrt: 8.00 Uhr ab Stadthalle Waldkirch, Hindenburgstraße 4, 79183 Waldkirch

    Rückfahrt: 17.30 Uhr, genauer Treffpunkt wird vor Ort bekannt gegeben

    Eigenanteil: 25,00 €

    Ansprechpartner: Robin Thinnes

    Die Eintrittskarte ist bis spätestens Dienstag, den 28. September 2021 bei Robin Thinnes (nach vorheriger telefonischer Rücksprache) gegen Barzahlung abzuholen.

    Für mehr Informationen zu Corona bitte hier klicken.


    2. Landesgartenschau in Überlingen

    Die erste Landesgartenschau am Bodensee inszeniert Gärten und Grünflächen sowohl zu Land als auch zu Wasser. In einer zweistündigen Führung erfahrt ihr mehr über die Highlights der Ausstellung und habt die Möglichkeit Fragen zu stellen. Im Anschluss könnt ihr das Gelände noch auf eigene Faust erkunden und/oder nutzt das gastronomische Angebot vor Ort.

    Hinfahrt: 7.30 Uhr ab Stadthalle Waldkirch, Hindenburgstraße 4, 79183 Waldkirch

    Rückfahrt: 16.00 Uhr, genauer Treffpunkt wird vor Ort bekannt gegeben

    Eigenanteil: ---

    Ansprechpartner: Gabriel Gehring

    Für mehr Informationen zu Corona bitte hier klicken.


    3. Weinwanderung in den Buchholzer Rebbergen

    Bevor es in die Rebberge nach Buchholz geht, steht am Vormittag eine besondere Tour durch die Waldkircher Kernstadt an. Verschiedene Aufgaben, Fragen und Rätsel bringen euch die Stadtgeschichte näher und ihr erhaltet mit den richtigen Lösungen das "Stadtführerdiplom". Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Löwen in Buchholz, geht es dann zur geführten Weinwanderung in die Rebberge. Die Wanderung endet bei der Winzergenossenschaft, wo auch der gemeinsame Abschluss stattfinden wird.

    Treffpunkt: 8.30 Uhr vor dem Haupteingang des Rathauses, Marktplatz 1-5, 79183 Waldkirch

    Eigenanteil: ---

    Ansprechpartner: Manuela Winterhalter, Barbara Hechinger


    4. Große Wanderung rund um den Schönberg

    Neben dem Schauinsland sind der Schönberg und der Schneeberg die wohl attraktivsten Wanderziele in Freiburg. Die rund 15 Kilometer lange Tour bietet herrliche Aussichten und beeindruckende Vegetation. Zwischen den beiden Bergen lädt der Schönberghof mit seiner gutbürgerlichen Küche zum Einkehren ein, für den ihr einen Verzehrgutschein bekommt.

    Hinfahrt: 9.15 Uhr ab Stadthalle Waldkirch, Hindenburgstraße 4, 79183 Waldkirch

    Rückfahrt: 16.00 Uhr, genauer Treffpunkt wird vor Ort bekannt gegeben

    Eigenanteil: ---

    Ansprechpartner: Marion Freider-Schaffrik (Tel. 0174/9738949)


    Halbtagesausflüge

    5. Alpaka-Tour im Wegelbach (Teilnehmerzahl begrenzt)

    Nach einer kurzen Einweisung zum Verhalten und Handling der Alpakas geht es ins wunderschöne Wegelbachtal, das zahlreiche Ausblicke ins Elztal und in Richtung Kaiserstuhl bereithält. Die Wanderung mit den kommunikativen und aufgeweckten Tieren dauert etwa zwei Stunden, inklusive einer kurzen Pause an der Martinsbühlhütte. Im Anschluss kann optional noch der Schwarzwaldzoo besucht werden.

    Hinfahrt: 8.45 Uhr ab Rathaus Waldkirch, Marktplatz 1-5, 79183 Waldkirch

    Rückfahrt: 12.00 Uhr ab Totenberghof, Wegelbach 2, 79183 Waldkirch

    Eigenanteil: ---

    Ansprechpartner: Robin Thinnes


    6. Baumkronenweg

    Der Baumkronenweg führt euch auf die luftigen Höhen der Baumwipfel des Schwarzwaldes und bietet einen traumhaften Blick ins Elztal und darüber hinaus. Außerdem gibt es einen Abenteuer- und Barfußpfad, einen Sinnesweg und die Riesenröhrenrutsche, die Spaß und Abwechslung bringen. Im Anschluss kann optional noch der Schwarzwaldzoo besucht werden.

    Treffpunkt: 9.00 Uhr vor dem Haupteingang des Rathauses, Marktplatz 1-5, 79183 Waldkirch

    Eigenanteil: ---

    Ansprechpartner: Robin Thinnes


    Zur Anmeldung »