Info
Wohnen 2022: Welche Wege aus der sozialen Schieflage?
​​​​​​​Online-Konferenz am 15.11.2022 von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Angemessenes Wohnen ist ein Menschenrecht und eine zentrale Frage sozialer Gerechtigkeit. Alle Menschen ohne jede Diskriminierung mit bedarfsgerechtem und bezahlbarem Wohnraum zu versorgen, ist eine herausragende sozialpolitische Aufgabe. Welche (gesetzlichen) Rahmenbedingungen dafür verändert werden müssen und wie soziale und nachhaltige Planung mit Sozialraumbezug gelingen kann, ist Gegenstand aktueller Debatten verschiedener Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Mit dem Projekt „Bezahlbar wohnen im diversen Sozialraum“ will die Diakonie Deutschland ihr Engagement in der Wohnungspolitik, insbesondere zu sozialen und gemeinwohlorientierten Aspekten des Bauens und Wohnens verstärken. Dabei wird auch die Rolle von Kirche und Diakonie als Akteurinnen gemeinwohlorientierter Wohnungspolitik in den Blick genommen.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf vielfältige Beiträge und eine lebhafte Diskussion!