Info
Worum gehts?
Liebe Elternbeiräte aus sächsischen Kitas: Ihr ehrenamtliches Engagement lohnt sich! Wir laden Sie ein, gemeinsam mit anderen Elternbeiratsmitgliedern über Ihre wichtige ehrenamtliche Arbeit ins Gespräch zu kommen und die Wirkungen Ihres Engagements sichtbar zu machen. Gemeinsam können Sie sich, orientiert an drei Themenschwerpunkten, über all das austauschen, was Sie als herausfordernd erleben, aber auch über das, was bereits gut gelingt und Sie für die Kinder und Familien in Ihrer Kita bewirken konnten. Erfahrene Elternbeiratsmitglieder berichten in den Austauschrunden aus ihrer Praxis. So erhalten Sie praxiserprobte Impulse und Anregungen, die Ihre Arbeit als Elternbeiratsmitglieder bereichern und noch wirkungsvoller machen können!
SIE KÖNNEN SICH VORSTELLEN, UNSERE AUSTAUSCHRUNDEN MIT IHREN PRAXISIMPULSEN ZU DEN THEMEN "ZUSAMMENARBEIT IM ELTERNBEIRAT" UND "ZUSAMMENARBEIT MIT ELTERN" ZU BEREICHERN? DANN GEBEN SIE DIES BEI DER ANMELDUNG AN. IHREN BEITRAG VERGÜTEN WIR MIT EINEM HONORAR!
Wann?        13.09.2023 - 17:00-20:00 Uhr
Wo?            Online-Veranstaltung über Microsoft Teams
Für wen?  Elternbeiräte aus sächsischen Kitas ​​​​​​​
Kosten? Die Veranstaltung ist kostenfrei
Ablauf
16.45-17:00: Technik Check
17:00-17:40: Ankommen und Kennenlernen der Teilnehmer:innen
17:40-18:00: Kurzimpuls "Wirkungsvolle Elternbeiratsarbeit"
18:00-18.50: 1. Austauschrunde zu den Themen:
Raum 1) Zusammenarbeit im Elternbeirat
Raum 2) Zusammenarbeit Elternbeirat und Leitung
Raum 3) Zusammenarbeit Elternbeirat und Eltern
18:50-19:00: Pause
19:00-19.40: 2. Austauschrunde zu den Themen:
Raum 1) Zusammenarbeit im Elternbeirat
Raum 2) Zusammenarbeit Elternbeirat und Leitung
Raum 3) Zusammenarbeit Elternbeirat und Eltern
19:50-20:00: Blitzlicht und Abschluss
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „Beteiligung von Eltern in Kitas stärken und ausbauen - Seminare und Toolbox“ statt. Sie wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts und wird über die Bildungschancen gGmbH gefördert.
​​​​​​​​​​​​​​Zur Anmeldung »