Anmeldung beendet
Info
Online-Workshop mit Prof. Dr. Hartmut Walz
Von Sargdeckelklappern über Steuersparen bis „steinreich im Alter“
Wie Sie Manipulationen bei der Vermittlungvon Anlage- und Vorsorgeprodukten entgehen
In diesem Workshop zeigt Ihnen Prof. Dr. Hartmut Walz, wie Sie Manipulationen bei der Vermittlung aus dem Weg gehen können. Er erklärt in seiner gewohnt kurzweiligen Art, welche Fallstricke lauern und gibt Ihnen das Werkzeug an die Hand, mit dem Sie sich zur Wehr setzen können.
Aus den Inhalten:
- Verwechseln Sie niemals Vertrieb mit Beratung
- Sie werden stärker manipuliert als Sie denken
- Intransparenz hat Methode und wirkt immer gegen Sie
- Kundenansprache zwischen Angst und Gier
- Triggerworte und rhetorische Magie
- Ihre Gegenwehr vor, in und nach dem Vertriebsgespräch
- Ihre zwei besten Wege zur Vermeidung von Manipulation
Prof. Dr. Hartmut Walz ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des BdV. Er ist Professor an der Hochschule Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen am Rhein. Sein Lehrgebiet: Finanzkompetenz, Finanzdienstleistungen für den Privatanleger sowie Finanzpsychologie / Behavioral Finance. Hartmut Walz ist Autor zahlreicher Bücher zu Geldanlage und finanzieller Vorsorge. Und vor allem: Er ist leidenschaftlicher Verbraucherschützer. Profitieren Sie von seinem Wissen!
Wann: Donnerstag, 18. April von 18 – 20 Uhr
Wo: Online via Zoom
So können Sie teilnehmen:
Für Mitglieder des BdV ist der Workshop kostenlos.
Sie sind noch kein Mitglied? Auch dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme! Die Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder beträgt 25 Euro.
Tipp: Sie kennen noch jemanden, für die/den das Thema auch interessant ist? Dann machen Sie sie/ihn doch auf diese Veranstaltung aufmerksam!
Win-win: Tritt die Person, die Sie als Mitglied auf den Workshop aufmerksam gemacht haben, dem BdV bei, erhalten Sie 10 Euro von uns. Für das neue Mitglied entfällt in diesem Fall die Aufnahmegebühr von 8 Euro.