Viele Städte, Kommunen und kirchliche Einrichtungen verwalten landwirtschaftliche Flächen. Neben wirtschaftlichen Aspekten rücken bei der Vergabe und Nutzung dieser Flächen zunehmend ökologische und soziale Ziele in den Fokus.
Immer mehr öffentliche Akteure haben daher die Notwendigkeit der Vergabe einer transparenten Vergabe ihrer landwirtschaftlichen Flächen anhand eines (gemeinwohlorientierten) Kriterienkatalogs erkannt.. Gleichzeitig stellen die Einführung und Umsetzung Verwaltungen vor Herausforderungen; und neue Fragen entstehen. Dieser Workshop soll gemeinsam mit den Teilnehmer:innen praxisnahe Lösungsansätze für eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Flächenvergabe entwickeln und einen Austausch zum Thema ermöglichen.
Veranstaltet wird der Workshop von der Stadt Bonn, Amt für Umwelt und Stadtgrün in Kooperation mit dem Amt für Wirtschaftsförderung.
Der Workshop ist als Präsenzveranstaltung konzipiert. Sollte die Teilnehmerzahl niedrig sein, wird er online stattfinden. In diesem Fall kann der interaktive Austausch, insbesondere individuelle Beratungen und Fallbesprechungen, etwas kompakter ausfallen.
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.