Info

Wir laden alle Forstleute ein zu einer fachlichen Exkursion zum "Thema Wald und Wasser" nach Lübben ein. Dieser Naturraum bietet sich besonders an, weil dort die Auswirkungen des Klimawandels bereits heute deutlich sichtbar sind. Ausgehend von geringen Niederschlägen in den letzten Jahren sind Kiefernbestände deutlich durch zahlreiche biotische Faktoren beeinträchtigt. Bei Niederschlägen von 200 - 450 mm / Jahr ergeben sich neue Herausforderungen in Bezug auf Waldumbau und sogar Walderhalt.

Programm:

  • Eröffnung und Begrüßung
    Uwe Engelmann, BDF Landesvorsitzender Brandenburg-Berlin

  • Impuls: Trockene Zeiten – Hydrologische Veränderungen im mittleren Spreegebiet
    Matthias Schuster, Landesamt für Umwelt Brandenburg

  • Impuls: Waldbau im Klimawandel
    Dr. Markus Engel, Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde

  • Diskussion

Imbiss

  • Exkursion zu 3 Waldbildern (Stadtwald Lübben und Forstbetrieb Lübben)
    zum Thema Waldbau und techn. Wasserrückhalt

Treffpunkt ist am 25. Juni um 10 Uhr Kaisers´s Restaurant (Radensdorfer Hauptstr. 42, 15907 Lübben-Radensdorf)

Die Veranstaltung ist für BDF Mitglieder kostenfrei, bei Nicht-Mitgliedern sammeln wir einen Unkostenbeitrag von 15 € ein.


Zur Anmeldung »