Anmeldung
Info
Liebe Mitglieder und Interessierte,
in unserem diesjährigen Rechts-BeBinar wollen wir gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. jur. Dr. phil. Bernzen den zentralen Fragen rund um das Thema "Entgeltvereinbarung und aktuelle Fragen des Vertragsrechts" nachgehen.
Im ersten Teil der Veranstaltung gehen wir auf die Frage der Sicherung von personenzentrierten Leistungen und deren vertraglichen Implementierung ein und beleuchten dabei den Assistenzauftrag die Art, den Umfang, das Ziel und die Qualität der Leistung.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wollen wir konkrete Entgeltfragen in den Blick nehmen und dazu u.a. die Jahresarbeitszeiten und deren Berechnung, die rechtlichen Rahmenbedingung von Gewinn und Risiko einschließlich des Auslastungsgrade und die Ausgestaltung von Vorhalteleistungen (und deren Abgrenzung) thematisieren.
Abschließend richten wir unseren Fokus auf die gesetzlichen Prüfpflichten in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit und Qualität der Leistungen sowie die Rückzahlungsverpflichtungen bei Vertragsverletzungen. In diesem Zusammenhang werden wir auch die „Handlungsfähigkeit der Eingliederungshilfe“ näher beleuchten.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und den Austausch mit Ihnen!