Info

Nur 43 Prozent der Jugendlichen münden nach der allgemeinbildenden Schule direkt in Ausbildung oder Studium ein. Und das in Zeiten, in denen Betriebe über zunehmende Schwierigkeiten bei der Besetzung ihrer Ausbildungsstellen klagen. ​​​​​​​

Wir laden Sie herzlich zu einem Abend ein, an dem wir über (Um-)wege von Jugendlichen nach dem Schulabschluss und über Ideen, wie junge Leute sich für Ausbildung begeistern lassen, sprechen.

WANN:        Donnerstag, 16. März 2023 

17.30 bis 19.30 Uhr

anschließend bei einem Imbiss Gelegenheit zum Austausch


WO:             Sparkasse Hohenlohekreis, Konsul-Uebele-Str. 11, 74653 Künzelsau



PROGRAMM:
​​​​​​​

Ankommen - Erfrischung


Impulsvortrag von Claudia Burkard, Bertelsmann-Stiftung

Welche Wege schlagen Jugendliche nach der allgemeinbildenden Schule ein und wie wirken sich diese auf den beruflichen Erfolg aus? Ergebnisse der Studie „Nachschulische Bildung in Deutschland“


Podiumsdiskussion

„Wie können Jugendliche und Unternehmen besser und schneller zusammenfinden?“


Claudia Burkard                   Bertelsmann-Stiftung

Dr. Stefanie Leenen            Vorsitzende Innovationsregion Hohenlohe

Denise Voit                            Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung, Konrektorin Kopernikus-Realschule Bad Mergentheim

Elisabeth Giesen                  Vorsitzende der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim

Janina Maieron                     Schulsozialarbeiterin, Pestalozzi-Schule Pfedelbach


Dazwischen berichten Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Arbeitgeber sowie weitere Akteure aus der Praxis.


            Come-Together mit Imbiss


Anmeldung bis 12. März:      


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

                                                                     

Elisabeth Giesen                                Harald Daumüller                       Dr. Stefanie Leenen

Agentur für Arbeit                                           Service SCHULEWIRTSCHAFT                Innovationsregion

Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim          Baden-Württemberg                             Hohenlohe


Zur Anmeldung »