Info

Heutzutage geht es bei wirtschaftlicher Tätigkeit oft vor allem darum,
möglichst viel Gewinn zu machen. Ob dabei Menschenrechte verletzt,
Natur zerstört oder die Umwelt mit Giften belastet wird, ist dann oft nebensächlich.
Das ist aus Sicht der Gemeinwohl-Ökonomie so nicht akzeptabel.
Wir brauchen gute Regeln für unser Wirtschaftssystem und
haben dazu konkrete Vorschläge anzubieten.
Bei diesem Planspiel schlüpft ihr in die Rolle konkurrierender Schokoladenhersteller.
Ihr trefft unternehmerische Entscheidungen über soziale
und ökologische Aspekte im Herstellungsprozess und lernt die Konsequenzen
eurer Entscheidungen für den Unternehmensgewinn und die
gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen kennen.


Leitung:Referent*innen der Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg
Zielgruppe/Alter:Schulkassen / ab 15 Jahre
Termin:2 Veranstaltungen
Zeitraum: 01.07. bis 03.07. oder 08.07. bis 10.07
Datum nach Absprache
Dauer: 3 Zeitstunden
Frühster Beginn: 10:00 Uhr
Veranstaltungsort:Die eigene Schule