Anmeldung beendet
Info
Im Rahmen des Projektes „Transparente Bildungsregion LUP“ haben wir uns der Aufgabe angenommen, das bestehende Bildungsleitbild, das im Vorgängerprojekt „Bildung integriert“ entwickelt wurde, weiterzuentwickeln. Ziel ist es, ein Leitbild zu schaffen, das klare Rahmenbedingungen für alle Akteure im Landkreis Ludwigslust-Parchim bietet und gleichzeitig spezifische Konkretisierungen ermöglicht.
In einem ersten Schritt haben wir das vorhandene Leitbild überprüft und überarbeitet. Dabei lag unser Fokus darauf, die Inhalte in einer verständlichen Sprache zu formulieren. Zudem haben wir relevante Themenfelder ergänzt, wie beispielsweise das Thema Ehrenamt.
Das überarbeitete Leitbild wurde anschließend im Bildungsrat vorgestellt und weiterbearbeitet. In diesem Prozess wurden bestimmte Formulierungen angepasst, neue Leitgedanken hinzugefügt und die bestehenden Leitgedanken in eine logische Reihenfolge gebracht.
Nach dieser Phase haben wir das Leitbild in einer größeren verwaltungsinternen Beteiligung konkretisiert. Hierbei wurden Verständnisfragen geklärt, Anmerkungen und Anregungen aufgenommen sowie gemeinsam weitere Änderungen und Ergänzungen vorgenommen.
Jetzt möchten wir auch Sie einladen, aktiv an diesem Prozess teilzunehmen. Ihre Perspektiven und Ideen sind von großer Bedeutung, um ein umfassendes und praxisnahes Bildungsleitbild zu entwickeln.
Dazu laden wir Sie zu einem der folgenden Termine ein:
- 12.10.2024 von 10 Uhr bis 12 Uhr
- 18.10.2024 von 10 Uhr bis 12 Uhr
- 18.10.2024 von 14 Uhr bis 16 Uhr
Nach einem kurzen Impuls, der die Bedeutung eines Bildungsleitbildes für unsere Kommune beleuchtet, wird die Regionale Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement Nord (REAB Nord) die Moderation der Veranstaltung übernehmen.
Zentrale Fragestellungen in diesem Austausch sind:
- Was sehen Sie positiv am Bildungsleitbild?
- Gibt es Verständnisfragen?
- Welche Anregungen/Ergänzungen gibt es Ihrerseits?
Um Ihnen größtmögliche Flexibilität zu bieten, werden wir die Veranstaltungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten in einem digitalen Format anbieten.
Die Teilnehmerzahl wird auf 15 Personen pro Veranstaltung begrenzt, um einen effektiven und zielgerichteten Austausch zu gewährleisten.
Die Anmeldung ist bis zum 30.09.2024 möglich.
Die aktuelle Version des Leitbildes und den Zugangslink zum Videokonferenzraum erhalten Sie nach Ende der Anmeldefrist separat per Mail.
Sollten sich im Vorfeld bereits Fragen ergeben, kontaktieren Sie uns gerne oder schicken uns diese vorab per E-Mail, um die Fragen gemeinsam im Termin zu erörtern.
Wir hoffen, uns intensiv mit Ihnen zu diesem Thema austauschen zu können und danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Unterstützung und Teilnahme. Tragen Sie mit Ihrer Teilnahme und Ihren Gedanken zur Weiterentwicklung des Bildungsleitbildes bei.