Fesel

Anmeldung beendet

Seit nun vier Jahren beschäftigt sich die :rak-Region mit dem Forschungsprojekt NEILA, das für Nachhaltige Entwicklung durch interkommunales Landmanagement steht. In dem Projekt arbeiten neben den :rak-Partnern (Bundesstadt Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Kreis Ahrweiler) auch die Wirtschaftsförderung- und Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Königswinter, das Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und die Technische Universität Dortmund mit. Der Fokus des Forschungsprojekts NEILA lag auf der Erarbeitung eines regionalen Siedlungsentwicklungskonzeptes sowie einem digitalen Flächeninformationssystem, das es ermöglicht, die Entwicklung der Region nachzuverfolgen. Auf Basis der gemeinsam ermittelten Daten konnten eine Vielzahl von Auswertungen (z.B. zur Wohnraumbedarfsdeckung) über die Region angefertigt werden.

Die Ergebnisse unseres Projektprozesses zum Siedlungsentwicklungskonzept sowie die unterschiedlichen Produkte (z.B. ein regionales Dichtekonzept) möchten wir Ihnen nun gerne auch in einer Online-Veranstaltung vorstellen. Dabei möchten wir das Augenmerk auf den Dialog mit Ihnen legen und gemeinsam erörtern, wie die Ergebnisse des Projekts die kommunale Bauleitplanung und die regionale Entwicklung unterstützen können. Weitere Informationen können Sie ebenfalls unserer Website entnehmen.


Details zum Programm und zum Login finden Sie unter dem Reiter Info auf der rechten Seite.


Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.