Anmeldung beendet

Besichtigung des Biomasseheizwerks der Bader Energie GmbH in Moosburg

Treffpunkt: Böhmerwaldstraße 35, 85358 Moosburg/Isar (Bauhof der Stadt Moosburg). Bitte für jede Person eine separate Anmeldung! Die Veranstaltung ist kostenlos.


-Wärme natürlich –die Energiewende selbst erleben!
Die Bader Energie GmbH betreibt in Moosburg a. d. Isar eine Biomasseheizung, die mit Holzhackschnitzeln aus der Region befeuert wird. Sie befindet sich zusammen mit dem Pumpenhaus am Bauhof in der Böhmerwaldstraße. Der Rohstoff für die Holzhackschnitzel wird aus eigenen und regionalen Wäldern bezogen. Es werden vor allem die Teile der Bäume verwertet, die zur Verarbeitung in Sägewerken nicht geeignet sind, so z.B. Kronenholz und Äste. Die Hackschnitzelheizung erhitzt Wasser, das über ein Rohrleitungsnetzt zu den Wärmeabnehmern gepumpt wird. Mittels einer Übergabestation mit Wärmetauscher wird die Energie übertragen. 

Sie erfahren, wie ein Fermwärmenetz funktioniert und aufgebaut ist und wie es in Zukunft weiterentwickelt werden kann. Desweiteren werden Sie über die Vorteile einer Wäremeversorgung mit Fernwärme und Biomasseheizwerk informiert, wie die ökologischen und ökonomischen Aspekte sind.


Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Einverständniserklärung zur Anfertigung und Verwendung von Fotoaufnahmen

Im Rahmen der Besichtigung können Foto- und ggf. Videoaufnahmen gemacht werden.

Mit meiner Teilnahmebestätigung erkläre ich mich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung von der Gruppe Bilder angefertigt werden dürfen. Ich bin damit einverstanden, dass diese Aufnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Bayerischen Bauernverbandes (z. B. auf der Website, in sozialen Medien, in Pressemitteilungen) verwendet werden dürfen.

Falls Sie nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte unten bei "Nachrichten an den Veranstalter" mit und melden sich vor Beginn der Besichtigung beim Referenten.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.