Anmeldung beendet
Info
Vorteile von Smart Home für das Handwerk
Der Trend zu intelligenter und vernetzter Haustechnik bietet für das Handwerk neue Geschäftsfelder. Von Vorteil ist hier insbesondere, dass das Handwerk gewerkeübergreifend am Haus und Kunden orientiert ist und individuelle Produkte und Lösungen aus einer Hand anbieten kann.
Smart Home ist kein Selbstzweck oder eine technische Spielerei, sondern dient der Erfüllung zentraler Kundenbedürfnisse wie Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz.
In diesem Vortrag lernen Sie, welche Funksysteme für die Smart-Home-Projekte Ihrer Kundschaft geeignet sind und wie Sie diese optimal einrichten.
Inhalte des Livestreams
Sie erlernen die Grundlagen von Smart Home und erfahren mehr zu den praktischen Anwendungsfällen und Vorteilen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema „Funksysteme“, also auf der Art der Vernetzung der Smart-Home-Komponenten.
- Was ist Smart Home?
- Einsatzszenarien von Smart Home, z. B. altersgerechte Assistenzsysteme (Ambient-Assisted-Living)
- Welche Funklösungen gibt es für Smart Home? Wo liegen die Unterschiede?
- Gegenüberstellung von Bus-, Funk- und Cloud-Systemen
- Tipps zur Planung und Verbesserung des Funkempfangs
- Live-Demonstration beliebter Smart-Home-Produkte und -Systeme, Hersteller, Produkttypen und die Möglichkeiten der Vernetzung von verschiedenen Systemen
- Automatisierungs-Möglichkeiten
- Energiesparpotenziale
- Open-Source-Anwendungen
- Beispiele aus der Praxis: Visualisierung, Automatisierung, Produkte und Systeme
In offenen Austauschrunden haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen zu stellen, sei es zur Interoperabilität von Systemen oder zu kniffligen Individuallösungen, denn jeder hat andere Ansprüche an sein smartes Heim.