Pädagogische Fachkräfte sind mit einer Vielzahl von alltäglichen Herausforderungen, wie beispielsweise Zeitdruck, Personalknappheit oder häufige „Multitasking“-Aktivitäten konfrontiert. Aber auch der Umgang mit den verschiedenen Krisen der letzten Jahre - wie zum Beispiel der Covid-19 Pandemie, den Preissteigerungen oder dem Thema Klimawandel - wird zunehmend zur Herausforderung. Die damit verbundenen Unsicherheiten und praktischen Herausforderungen können zu vermehrter Anspannung und Erschöpfung führen. Dabei stellen sich die Fragen: Was macht der permanente Druck und die stetige Anspannung in meinem Körper? Was machen die Krisen und die damit verbundenen Sorgen mit meiner Seele? Und wer kümmert sich um die Mitarbeiter:innengesundheit? Wie kann ich mich selbst schützen und dafür sorgen, dass ich trotz der stürmischen Zeiten psychisch sowie physisch gesund bleibe, die Qualität in meiner Arbeit erhalte und somit allen Kindern ein möglichst gesundes Aufwachsen ermöglichen kann? Diese Fragen möchten wir in unserer praxisorientierten Fortbildungsreihe mit Ihnen aufgreifen und Anregungen geben, die Ihnen helfen können, entspannt und gelassen im Kita-Alltag zu bleiben.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.