Im Alltag von Pflegediensten und Beratungsstellen spielen zahlreiche gesetzliche Grundlagen, insbesondere der Kranken- und Pflegeversicherung sowie der Sozialhilfe, eine wichtige Rolle. Die Mitarbeitenden müssen die entsprechenden Paragraphen nicht nur kennen, sondern auch für ihre Klientel und ihr Team übersetzen und erklären können.
Schritt für Schritt durch Erläuterungen und Beispiele veranschaulicht, greift die praxisnahe Fortbildung alle Leistungsbereiche auf, angepasst an die jeweils aktuellen Reformen und Veröffentlichungen, und vermittelt das für die Beratung wesentliche Basiswissen rund um die ambulante Pflege:
SGB XI: Beratungsaufgaben § 7a, § 37.3 und § 45 SGB XI, Pflegegradeinstufung, Verordnung von Pflegehilfsmitteln, Sach- und Geldleistungen, Betreuungsleistungen, Kostenerstattungsleistungen §§ 39/45b SGB XI
SGB XII: Rolle der Sozialhilfe, Leistungen und Abgrenzungen, Einkommensgrenzen
SGB V: Häusliche Krankenpflege, Verordnungsmanagement, sonstige Leistungen der Krankenversicherung
Zeit und Ort
11. Februar 2026, 10:00 bis 17:00 Uhr, Hannover*
12. Februar 2026, 10:00 bis 17:00 Uhr, Hannover*
*LVG & AFS Nds. HB e. V.
Schillerstraße 32, 30159 Hannover
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.