Donnerstag, 14. Okt. 2021 von 10:00 bis 11:30
Vortragsreihe der "Operationellen Gruppe Grünland"
Grünlandbetriebe mit Weidehaltung können positiv auf die wesentlichen Ökosystemprozesse (z. B. Fotosynthese oder Wasserkreislauf) einwirken, die in ihrer Gesamtheit das Klima positiv beeinflussen. Aber wie geht das? Es sind neue Strategien für eine ressourcenschonende, resiliente Grünlandbewirtschaftung gefragt, damit wir den Herausforderungen unserer Zeit besser begegnen können. Das Projekt KUHproKLIMA soll dazu ermutigen, sich auf eine klima- und biodiversitätsfreundliche Grünlandbewirtschaftung einzulassen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kuhproklima.de
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.