Foto: Christine Bajohr

Anmeldung beendet

Vortragsreihe der "Operationellen Gruppe Grünland"

Grünlandbetriebe mit Weidehaltung können positiv auf die wesentlichen Ökosystemprozesse (z. B. Fotosynthese oder Wasserkreislauf) einwirken, die in ihrer Gesamtheit das Klima positiv beeinflussen. Aber wie geht das? Es sind neue Strategien für eine ressourcenschonende, resiliente Grünlandbewirtschaftung gefragt, damit wir den Herausforderungen unserer Zeit besser begegnen können. Das Projekt KUHproKLIMA soll dazu ermutigen, sich auf eine klima- und biodiversitätsfreundliche Grünlandbewirtschaftung einzulassen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kuhproklima.de

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.