Anmeldung

Bequem & kostenfrei von zu Hause aus weiterbilden!

Online - kostenfreie Fortbildung für Grundschullehrkräfte der Jahrgangsstufen 3 & 4
KI4Kids – KI-Kompetenz für Grundschullehrkräfte – Einführung in praxisnahe Anwendung, Chancen und Risiken

Mo. 19.05.25, 16:00 - 18:00 Uhr


Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt das Bildungssystem vor neue Herausforderungen – und bietet gleichzeitig spannende Möglichkeiten für den Unterricht. Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der Klassen 3 und 4, die ihr Wissen über KI vertiefen und praxisnahe Methoden für den Unterricht kennenlernen möchten. Sie erhalten einen fundierten Überblick über Künstliche Intelligenz, ihre Funktionsweise, Chancen und Risiken sowie konkrete Unterrichtsideen, um das Thema mit ihren Schüler*innen zu erarbeiten.


Ziele der Fortbildung:

  • Erweiterung des Wissens über KI, Chancen und Risiken
  • Methoden für ein altersgerechtes Verständnis von KI
  • Sicherer Umgang mit KI-Tools für den Grundschulunterricht

Inhalte:

  • KI Basics: Was ist KI? Wie funktioniert Maschinelles Lernen? Wo befindet sich KI im Alltag der Schülerinnen und Schüler?
  • Praxis & Kreativität: Roboterprogrammierung, kreatives Projekt mit Hilfe von KI verwirklichen
  • Ethik & Verantwortung: Moralische Fragen, Fake vs. Fakt

Anbieter: ScienceLab e.V. & Initiative Junge Forscherinnen und Forscher
Dauer: 1,5-2 h

Format: Online Fortbildung
Zielgruppe: Grundschullehrkräfte (Klasse 3 und 4)

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.