Anmeldung

Abschlussball des 10. Jahrgangs 

der IGS Wittingen

- 27. Juni 2025

- Einlass von 17:00 bis 18:30 Uhr

- Begrüßung um 18:30 Uhr

- Eröffnung Büfett ab 19:00 Uhr

- Einlass für Abendticket ab 21:00 Uhr

  (ab 24:00 Uhr ist für Jugendliche ohne Erziehungsberechtigte ein Muttizettel erforderlich!)

- Anmeldung bis 14.05.2025 möglich


- Dresscode: Festliche Kleidung!





Teilnehmer

Ticket auswählen

Teilnahmebedingungen: *Eintritt nur mit gültigem Ticket. *Einlass nach dem Jugendschutzgesetz (Vorlage eines Muttizettels ist Pflicht -  sonst kein Einlass). *Mitnahme von Getränken ist untersagt. *Rückgaberecht für Eintrittskarten - bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Haftungsausschluss für den Abschlussball des 10. Jahrgangs der IGS, Wittingen. Mit dem Erwerb der Eintrittskarte bzw. der Teilnahme am Abschlussball am 27. Juni 2025 in der Stadthalle Wittingen, erkennen alle Teilnehmer*innen und Gäste folgenden Haftungsausschluss an: Haftung - Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die durch Dritte oder durch eigenes Verschulden entstehen. Für verlorene, gestohlene oder beschädigte Gegenstände wird keine Haftung übernommen. Aufsichtspflicht - Die Aufsichtspflicht der Schule endet mit dem offiziellen Abschlussfeier in der Schule. Beim Abschlussball handelt es sich um eine private Veranstaltung, die außerhalb der schulischen Verantwortung liegt. Minderjährige Gäste sind selbst verantwortlich für die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes und ggf. durch ihre Erziehungsberechtigten zu begleiten oder zu beaufsichtigen. Jugendschutz und Alkohol - Es gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes. Der Verkauf und Konsum von alkoholischen Getränken an und durch Minderjährige ist strengstens untersagt. Bild- und Tonaufnahmen - Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für private und schulische Zwecke (z. B. Jahrbuch, Social Media des Jahrgangs) verwendet werden dürfen. Mit der Teilnahme erklären sich die Gäste damit einverstanden. Hausrecht - Das Hausrecht liegt beim Veranstalter und dem Betreiber der Location. Den Anweisungen des Sicherheitspersonals und der Veranstalter ist Folge zu leisten. Bei Verstößen gegen die Regeln der Veranstaltung oder des Veranstaltungsorts kann ein sofortiger Verweis erfolgen. 

Datenschutzerklärung für den Abschlussball des 10. Jahrgangs der IGS, Wittingen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit dem Abschlussball am 27. Juni 2025 in der Stadthalle Wittingen.

1. Verantwortlicher

Veranstalter und datenschutzrechtlich verantwortlich:
Tanja Gebert-Schwerin, Wittingen

E-Mail: tanja.schwerin@gmx.de

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung des Abschlussballs verarbeitet. Dazu gehören insbesondere:

  • Teilnehmerlisten & Eintrittskartenverkauf (Name, Vorname, Kontaktdaten)
  • Zahlungsabwicklung
  • Erstellung und Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen (siehe Punkt 5)

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / Durchführung der Veranstaltung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Dokumentation der Veranstaltung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Foto- und Videoaufnahmen, falls erforderlich)

4. Speicherdauer

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Organisation und Abwicklung des Abschlussballs erforderlich ist. Rechnungs- und Zahlungsdaten werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.

5. Foto- und Videoaufnahmen

Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für folgende Zwecke verwendet werden können:

  • Erinnerungsfotos für Teilnehmende
  • Veröffentlichung in Jahrbüchern, auf schulischen Kanälen oder in sozialen Netzwerken des Jahrgangs (optional)

Mit dem Betreten der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Anfertigung und Verwendung der Aufnahmen einverstanden. Falls Sie keine Veröffentlichung wünschen, sprechen Sie uns bitte im Vorfeld oder am Veranstaltungsabend direkt an.

6. Weitergabe der Daten

Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung der Veranstaltung notwendig ist (z. B. an die Location oder Dienstleister) oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

8. Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Tanja Gebert-Schwerin, Wittingen

E-Mail: tanja.schwerin@gmx.de