Info

Termin: 03.06.2025, 17:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Online

Dauer: ca. 2 Stunden inklusive Fragerunde 

Kosten: gratis - durch die Teilnahme werden den Aktiven 2 Stunden auf das virtuelle Zeitkonto gutgeschrieben 


Inhalt

Die Anforderungen an eine zeitgemäße Pferdehaltung befinden sich im Wandel. Gesellschaftliche Erwartungen, tierschutzrechtliche Vorgaben und das wachsende Interesse der Öffentlichkeit führen dazu, dass auch der Galoppsport seine Haltungssysteme stetig hinterfragen und weiterentwickeln muss.

Ein zentrales Stichwort ist dabei die "Social License to Operate" (SLO) - das gesellschaftliche Vertrauen in die Legitimität einer Branche.


Eine verantwortungsvolle, transparente und an den Bedürfnissen des Pferdes orientierte Haltung ist entscheidend, um dieses Vertrauen langfristig zu sichern. Grundlage der Diskussion bilden unter anderem die "Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Sie definieren den aktuellen Stand der fachlichen Anforderungen und bilden die Basis für behördliche Bewertungen und betriebliches Handeln. 

In dieser Veranstaltung geben zwei erfahrene Fachfrauen Einblick in Theorie und Praxis:

  • Antje Kerber - Leiterin des Hauptgestüts Graditz - berichtet aus der Reitpferdehaltung über Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, betrieblicher Realität und tierschutzgerechter Umsetzung.
  • Monica Venner - Pferdetierärztin - zeigt anhand praktischer Beispiele auf, wie sich Haltungssysteme in Rennställen weiterentwickeln lassen, mit konkreten baulichen Anpassungen, die das Wohlbefinden der Pferde fördern.

Diese Diskussionsrunde bietet wichtige Impulse für alle, die Pferde halten, betreuen oder verantworten - und lädt dazu ein, gemeinsam zukunftsfähige Wege zu gestalten.


Zielgruppe

Trainer/innen, Züchter/innen, Reiter/innen, Aktive und Interessierte


Referent

Antje Kerber - Leiterin des Hauptgestüts Graditz

Dr. Monica Venner - Pferdetierärztin