Veranstaltung #3: ​​​​​​​Struktur und Nutzungskonzept
Rahmen und Ausgangslage
Am 20. Juni 2023 hat der Berliner Senat die Einleitung vorbereitender Untersuchungen nach § 165 Abs. 4 Baugesetzbuch für das Gebiet „Dreieck Späthsfelde“ beschlossen. Seit Oktober 2024 werden dafür Grundlagen erarbeitet und vertiefende Analysen durchgeführt. In der öffentlichen Auftaktveranstaltung im Januar 2025 wurden die Bürgerinnen und Bürger über den Prozess der vorbereitenden Untersuchungen informiert und erste Erkenntnisse vorgestellt. Im Rahmen der planerischen Qualifizierung wurden in der zweiten Veranstaltung am 17. Juli von den drei Planungsteams erste Ideen für ein Struktur- und Nutzungskonzept vorgestellt.
Öffentliche Veranstaltung #3
Die Ergebnisse, Anregungen und Bedenken aus der Veranstaltung #2 wurden in die Weiterentwicklung der jeweiligen Struktur- und Nutzungskonzepte eingearbeitet. Die dritte Veranstaltung findet am 15. Oktober 2025 statt, in der die überarbeiteten Konzepte von den drei Planungsteams vorgestellt werden. Anschließend können die Teilnehmenden in einem offenen Rundgang die Entwürfe mit den Teams diskutieren und weitere Hinweise für die Erarbeitung eines Rahmenplans geben. Ende Oktober wählt das Gutachtergremium, auch auf Grundlage der aus dieser Veranstaltung hervorgegangen Eindrücke, das präferierte Struktur- und Nutzungskonzept aus, das ab 2026 in der zweiten Stufe von einem Team zu einem Rahmenplan ausgearbeitet wird.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an der öffentlichen Auftaktveranstaltung am 15. Oktober 2025!
Da die Raumkapazitäten begrenzt sind, bitten wir um Ihre Anmeldung zur Veranstaltung!
18:00 - 20:30 Uhr
Späth'sche Baumschulen
Späthstraße 80/81
12437 Berlin
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder und müssen beantwortet werden.
Kontakt für Rückfragen: c/o complan Kommunalberatung |
Kaiserin-Augusta-Allee 86 | D-10589 Berlin | fon +49 (0)30 9210695 60
Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich gern an das Team: spaethsfelde@complangmbh.de