Info

Diese Veranstaltung richtet sich an interessierte Lehrkräfte und MitarbeiterInnen, die Kinder im Fach Mathematik unterrichten bzw. unterstützen möchten. 

Der Einsatz digitaler Medien hält immer mehr Einzug in den Unterricht der Grundschulen. Welche Möglichkeiten bieten sich jedoch an, den Schülerinnen und Schülern zusätzliche Lernchancen zu eröffnen, die über die Verwendung von Papier und Stift hinausgehen? 

Wie kann ein fachbezogener Einsatz aussehen, bei dem mathematische Kompetenzen gefördert werden können?

Im Rahmen dieses Workshops wird die App „Stop Motion Studio“ vorgestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, diese zu erproben, eigene Filme zu erstellen und mögliche Einsatzmöglichkeiten für den Mathematikunterricht zu erarbeiten. 

Daher bitte ich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die kostenlose Version für iOS oder Android auf einem Tablet zu installieren und dies für den Workshop bereitzuhalten. 

In dieser Veranstaltung lernen Sie den Umgang mit der App "Stopp-Motion" kennen und erstellen kleine Videos. 

Bitte bringen Sie neben dem Tablet Utensilien, wie Plättchen, Spielfiguren, Muggelsteine, Papier und Stifte mit. 

Zur Anmeldung »