Info

Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für die Mitarbeit als Praktikant*in oder ehrenamtliche Mitarbeitende im Rahmen der Kinderspielstadt AWOpolis vom 04.08. - 15.08.2025 interessierst. Bitte gib alle relevanten Daten in die Anmeldemaske ein. Wir melden uns bei Dir mit einer Zusage oder Absage und Du bekommst weitere Infos und Unterlagen ab Mai 2025 von unserer Personalabteilung zugeschickt.

Was ist die Kinderspielstadt AWOpolis?

Die AWO Kinderspielstadt ist der Ort, an dem Kinder im Rahmen eines großen Planspiels Erfahrungen sammeln können, und deren Verlauf sie maximal beeinflussen können. Sie lernen wie eine Stadt funktioniert, dass es Bürger*innen und Unternehmer*innen gibt, jemand der Häuser baut und jemand der die Müllbeseitigung organisiert. Die Kinder können Arbeit und Freizeit und das Leben in der Stadt selbst gestalten. Es wird ein Rathaus samt Stadtrat und Stadtoberhaupt geben, eine Zeitung und vielfältige Arbeitsstellen in unterschiedlichen Betrieben, bei denen echte Experten aus den jeweiligen Branchen als Anleiter und Vorbilder mit einbezogen sein sollen. Außerdem gibt es ein Geldsystem, Möglichkeiten zur Freizeitbeschäftigung und Unterhaltung, ein Arbeitsamt, Postamt, Versicherungsbüro, Krankenhaus, Polizei, Müllabfuhr und eine Feuerwehr. Die Teilnehmer*innen werden Berufe kennenlernen, sich in sozialer Interaktion einüben und die eine oder andere Lebensentscheidung könnte in der Rückschau davon beeinflusst werden. Deutschlandweit wurden und werden schon viele Kinderspielstädte angeboten, wie zum Beispiel auch in Karlsruhe („Karlopolis“) oder in Stuttgart („Stutengarten“). Die entsprechenden Konzepte wurden bei der AWO Kinderspielstadt zu Grunde gelegt, weiterentwickelt und angepasst. Die Kinder werden in Kleingruppenform mit Gruppengrößen von maximal 10 Kindern und 2 zugeordneten Bezugsmitarbeitenden betreut, die für sie als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, gemeinsam mit ihnen zu Mittag essen und den Kindern im Ablauf des Tages die Unterstützung bieten, die sie brauchen. Ansonsten sind die Kinder aber selbständig auf dem Gelände unterwegs und können ihren Tag planen, sich Arbeitsstellen und Freizeitangebote selbständig aussuchen, sich politisch engagieren und so den ganzen Verlauf der Spielstadt in einem sehr hohen Maße selbst  beeinflussen.

Bitte melde Dich Ã¼ber kinderfreizeit@awo-heilbronn.org oder über den Kontaktbutton auf dieser Website, wenn Du noch Fragen hast, die Du vor einer Anmeldung klären möchtest.

Ansonsten findest Du alle Infos zum Thema Ehrenamt oder Praktikum hier im angehängten Flyer.

Zum Thema Praktikum im Rahmen der Ausbildung bitten wir Dich uns die wichtigen Infos auch über die Anmeldemaske zu hinterlassen. Sollte es Informationen zu dem Praktikum von Deiner Uni oder Berufsschule geben, dann lass uns die bitte nach Anmeldung zukommen.

Zur Anmeldung »