Bild von David von Bassewitz

Anmeldung

Hannover Transfer Campus (HTC) Veranstaltung

Qualifizierungsangebot für Wissenschaftler:innen und Transferpersonal

    Für die Verwertung von Ergebnissen aus der Forschung sind Schutzrechte von unschätzbarem Wert – insbesondere Patente spielen hierbei eine große Bedeutung. Man sollte sich also vor der Weiterentwicklung seiner Idee auch mit den rechtlichen Bedingungen für eine Verwertung auseinandersetzen, damit alles durchdacht ist. Dieses Online Seminar bietet eine erste Orientierung: Teilnehmende bekommen einen Überblick rund um das Thema Patente und erhalten so wichtige Kenntnisse für eine erfolgreiche Verwertung. ​​​​​​​

    Inhalte:

    • Ãœberblick über verschiedene Schutzrechtsarten, wie z.B. Patente
    • Voraussetzung für den Schutz der Erfindungen
    • Patentverletzung
    • Patentanmeldungsprozess (national, europäisch, international)
    • Möglichkeiten und Grenzen der Patentierung
    • Alternativen zum Patentschutz
    • Verwertung von Patenten

    Zeiten: 18.09.2025, 15:00 - 17:00 Uhr, Online

    Sprache/Language: Deutsch / German​​​​​​​

    Referent: Sebastian Aisch | Kanzlei Gramm, Lins & Partner

    Sebastian Aisch ist Diplom-Informatiker und Patentanwalt bei der Kanzlei Gramm, Lins und Partner. Sein Spezialgebiet sind computerimplementierte Erfindungen und Softwarepatente. Seit 2020 ist er Lehrbeauftragter an der Leibniz Universität Hannover am Institut für Rechtsinformatik.


    Teilnehmer:in

    Kontakt & Datenschutz

    Bitte stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

    Aufgrund der dynamischen Pandemielage sowie aus anderen wichtigen Gründen behalten wir uns vor Termine digital durchzuführen oder ganz abzusagen. Hinweise zu unserem Hygienekonzept finden Sie HIER