RT Tracing
Realtime Tracing startet mit einer kurzen Einführung in Linux und Preempt-RT. Es folgt eine Erläuterung von uprobe und den performance countern, die wichtige Informationen zur Analyse von RT Problemen liefern. Eine Einführung in BPF (Berkeley Packet Filter) gibt Ihnen einen ersten Einblick in dieses mächtige Werkzeug, das hervorragend zur Analyse von Linux Systemen geeignet ist.
Gerade für Realtime Anwendungen empfehlen wir Ihnen auch den Besuch der Veranstaltung "RT Linux Programming".
​​​​​​​Agenda:
- Introduction to Linux and real-time (Preempt-RT patch)
- Introduction to Linux tracing infrastructure
- Debugging applications with Uprobe and performance counters
- Analysis of latency problems with cyclictest und the Linux infrastructure
- Latency debugging in userspace and kernel
- Identification of hardware related latency problems
- Short intro of graphical based tools (kernelshark, trace compass)
Termin:* | Kursbeginn | Kursende |
24.02.2021- 25.02.2021 | 09:00 | 13:30 |
Kurssprache: Deutsch
* Weitere Termine 2021:
22.04.-23.04.2021
15.09.-16.09.2021