Auftaktveranstaltung im Projekt „RE-BUILD-OWL: Digitalisierungskompetenz für zirkuläres Bauen in Ostwestfalen-Lippe“
Donnerstag, 17.02.2022, 13:00 – 18:00 Uhr Online-Event über Zoom
Trotz massiv schwindender Ressourcen gelangt nur ein kleiner Teil der eingesetzten Rohstoffe wieder in den Produktionsprozess zurück - große Herausforderungen für die Baubranche: Wie kann die Ressourcenwende gelingen? Wie können Bauteile und -materialien in neuen Gebäuden, bei Sanierung und Instandhaltung wieder verwendet werden? Welche Prozesse, Methoden und Normen werden hierfür benötigt?
Diesen Fragen widmet das Projekt RE-BUILD-OWL, gefördert vom Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat im Rahmen von Region gestalten – Heimat 2.0. Um den Wandel in der Region Ostwestfalen-Lippe anzugehen, hat RE-BUILD-OWL zum Ziel, eine kommunale Innovations- und Transferplattform sowie eine praxisnahe Roadmap „Zirkuläres Bauen OWL“ zu entwickeln.
Die Auftaktveranstaltung wendet sich an Interessierte zum „Zirkulären Bauen“ aus der Planung, der kommunalen Verwaltung und Entwicklung sowie an produzierende Unternehmen und Handwerksbetriebe. Auch Verbände, Kammern und Hochschulen sind herzlich eingeladen.
Anmeldung und Programm: LINK EINFÜGEN
Anmeldefrist: 15.02.2022