Info
Kurz & Knackig präsentiert:
Stoppe das analoge Geldverbrennen in Deinem Unternehmen!
Liebe Mitgliedsbetriebe,
wir, die Handwerkskammer Oldenburg, die Handwerkskammer für Ostfriesland und die Handwerkprojekt GmbH laden herzlich zu unserer digitalen Veranstaltung Kurz & Knackig ein.
Termin: 15. Oktober 2025 | Ort: Online
💸 Stoppe das analoge Geldverbrennen in deinem Handwerksbetrieb
Noch immer Papierformulare, doppelte Arbeit und chaotische Abläufe? In vielen Handwerksbetrieben kosten analoge Prozesse täglich Zeit, Geld und Nerven. Dabei lässt sich mit digitalen Lösungen nicht nur der Überblick behalten - sondern bares Geld sparen.
🎯 Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben sowie an Entscheidende, die:
- erste Schritte in die Digitalisierung gehen möchten.
- bereits digitale Tools nutzen, aber deren Potenziale besser ausschöpfen wollen,
- wirtschaftlicher und effizienter arbeiten möchten.
✅ Ihr Nutzen
- Sie erkennen, wo genau im Betrieb Geld verloren geht - und wie Sie das stoppen können.
- Sie erfahren, welche digitalen Werkzeuge für Ihren Arbeitsalltag wirklich sinnvoll sind.
- Sie bekommen praxisnahe Tipps zur Projektsteuerung, Zeiterfassung und Angebotskalkulation.
- Sie lernen, wie Sie mit digitalen Prozessen die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden steigern und gleichzeitig Ihre Marge erhöhen.
⚙️ Voraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Webinar eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Betriebe, die ihre Digitalisierung strategisch weiterentwickeln möchten.
📅 Wann & wo
- Format: Online-Webinar via Teams
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Kosten: für Mitgliedsbetriebe kostenfrei
- Termin: 15. Oktober 2025
🎤 Referent

Heiko Fischer, Inhaber - Vertrieb
Verantwortlich für Vertrieb, Wissensprodukte und BAFA-Beratung. Bringt über 30 Jahre Erfahrung in Vertrieb, Kommunikation und Netzwerkaufbau mit - mit besonderem Fokus auf digitale Lösungen im unternehmerischen Kontext.
ℹ️ Organisatorische Hinweise
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - bitte melden Sie sich bis zum 10. Oktober 2025 an.
- Falls Sie verhindert sind, wird um eine kurze Abmeldung per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@hwk-oldenburg.de gebeten.
- Für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammern ist die Teilnahme kostenfrei.
- Die Zugangsdaten werden direkt nach der Anmeldung bzw. spätestens 2-3 Tage vor dem Webinar per E-Mail versendet.
- Die Teilnahme ist komfortabel über PC, Tablet oder Smartphone möglich - eine Installation ist nicht erforderlich.
- Nach dem Webinar erhalten Sie die Präsentationsunterlagen sowie weiterführende Links per E-Mail.
 
			 
						


