Anmeldung
Info
Kooperative Quartiersentwicklung im Steingauquartier erleben
In Kirchheim unter Teck ist auf 3,5 Hektar das Steingauquartier mit etwa 375 Wohnungen entstanden – ein Vorzeigeprojekt für soziale und bauliche Vielfalt. Grundlage ist ein innovatives Konzeptverfahren, bei dem Grundstücke gezielt an Baugemeinschaften, lokale Bauträger und Privatbauende vergeben wurden, um Vielfalt und Gemeinwohlorientierung zu sichern.
Hervorzuheben ist die kooperative Quartiersentwicklung, die die Stadt in enger Zusammenarbeit mit den Bauenden und zivilgesellschaftlichen Akteuren betreibt. Ziel ist ein Gleichgewicht aus städtischer Unterstützung und ehrenamtlichem Engagement. So entstehen freiwillige, langfristige Strukturen, die das soziale Miteinander fördern.
Von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr erfahren die Teilnehmenden, wie das Quartiersmanagement für die Nachbarschaftsnetzwerke arbeitet und im Steingauquartier ein neues Netzwerk initiiert wurde. Vorgestellt werden Rahmenbedingungen sowie besonders spannend: die Arbeitsweise der Verantwortlichen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern.
Von 13:30 Uhr bis 15:45 Uhr soll die Vielfalt des gemeinschaftlichen Wohnens zeigen, wie Zusammenleben neu gedacht werden kann. Nach kurzen Projektvorstellungen werden Beispiele wie eine Baugemeinschaft, Co-Living-Appartements, ein Mietwohnungsbau mit Generalmietvertrag und eine Pflege-WG besucht.
Wir bitten um Anmeldung zu den jeweiligen Teilen der Veranstaltung. Gerne können Sie vorab Fragen einreichen, um gezielt ins Gespräch zu kommen.
Das Steingauquartier freut sich auf Ihr Kommen!
Veranstaltungsort
Con4RentRosa-Heinzelmann-Straße 8
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.647903, 9.445209
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Es empfiehlt sich eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Bahnhof Kirchheim unter Teck mit anschließendem 400 m-Fußweg über die Kolbstraße.
Parkempfehlung: Parkplatz Nanz-Center direkt gegenüber.