Anmeldung beendet

Gesprächsrunde mit Jesuitenpater Klaus Mertes zum Thema sexueller Missbrauch in der Kirche

Pater Mertes hat als Rektor des Canisius Kollegs in Berlin 2010 den sexuellen Missbrauch durch zwei Patres in den 70er und 80er Jahren ehemaligen Schülern veröffentlicht. Damit wurde eine weltweite Diskussion zum Machtmissbrauch von Schutzbefohlenen in der Kirche ausgelöst, die die Kirche erschüttert und  verändert. Mit Pater Klaus Mertes SJ erfahren wir Hintergründe dieser Krise, besprechen, was das Thema konkret für uns bedeutet und wo die Perspektive liegen kann. Wir wollen uns darüber austauschen, welche Veränderungen wir und unsere Kirche benötigen. Pater Mertes ist es wichtig, hier auch unsere Wahrnehmung und unsere Anregung zu einem Umdenken zu hören. Daher wird die Veranstaltung kein Vortrag sondern eine Gesprächsrunde.


Termin: Mittwoch, 12. Oktober 2022

Uhrzeit: 19-21 Uhr, Beginn: 19 Uhr

Format: Gesprächsimpuls mit anschließendem offenen Austausch zu Fragen und Erfahrungen

Ort: Edith-Stein-Saal (Gemeinderaum der Kirche St. Theresia: Schützenstraße 12, 16547 Birkenwerder)


Anmeldung: Bitte melden sich bis Dienstag, den 11.10.2022 digital an.


Corona-Hinweise: Bitte bringen Sie eine FFP2-Maske mit.
Die Veranstaltung ist aufgrund der Raumgröße auf insgesamt 20 Personen beschränkt.


Veranstalter: Ephata e.V.
Als Ansprechpersonen stehen Ihnen Christian Thomes und Dr. Daniela Bethge zur Verfügung.

Meine Kontaktdaten ...

Ich melde mich verbindlich für die Gesprächsrunde an.

Sonstiges


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.